Dein Angebot
Das 10. Schuljahr ist eine transparente Schule.
Jugendliche und Eltern wissen, was sie erwarten können, aber auch, was von ihnen erwartet wird. Die Lehrpersonen rechnen in der Folge mit engagierten Jugendlichen und einer entsprechenden Unterstützung durch die Erziehungsberechtigten.
Je nach den persönlichen Zielsetzungen, die im Aufnahmeverfahren bzw. in der Einstiegsphase gründlich geklärt werden, stehen verschiedene Schwerpunkte und Profile zur Wahl.
Schwerpunkt Pro lingua
Schwerpunkt Cyberclass
Schwerpunkt Zukunftsbrücke
Schwerpunkt Werkklasse
In den einzelnen Schwerpunkten werden folgende drei Grundpfeiler unterschiedlich gewichtet:
Zusätzlich bietet das Freiwillige 10. Schuljahr für fremdsprachige Jugendliche (mit Sprachstand tiefer als B1) die Sprachbrücke an. Dieses Angebot kann aus allen Schwerpunkten genutzt werden und beinhaltet intensiven Deutschunterricht und Landeskunde.
In allen Schwerpunkten besteht die Möglichkeit, verschiedene Zertifikate (z.B. KET, PET, FC. ECDL, ECo-C) zu erlangen.