Auch Alex machte einen Freiwilligendienst in Wien. Vor seinem Antritt haben wir ihn interviewt und ihn gefragt, warum er für ein Jahr lang den Europäischen Freiwilligendienst in Wien macht und warum er sich für die Kinderbetreuung entschied.
Wichtige Downloads:
EFD-Charta Deutsch
Rechte & Pflichten
EFD-Charta in English
EVS principles & quality standards
### Hier Inhalte einfügen ###
Im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) kannst du dich in einem gemeinnützigen Projekt in ganz Europa und darüber hinaus beteiligen. Du entdeckst dabei ein anderes Land sowie dessen Kultur, schliesst neue Bekanntschaften und erweiterst nebenbei deine Sprachkenntnisse. Es gibt viele verschiedene Einsatzstellen, die dir persönliche und berufliche Orientierung geben können. Sei es im Bereich Umwelt, Soziales, Kultur und viele mehr.
Das EU-Förderprogramm (ESK) und die Aufnahmeorganisation finanzieren dir bis auf einen eventuellen Teil der Reisekosten alles (Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Reisekostenzuschuss, Transportkosten vor Ort, monatliches Taschengeld, Trainings und einen Online-Sprachkurs).
Wer: 18- bis 30-Jährige mit Wohnsitz im Fürstentum Liechtenstein
Wann: Jederzeit möglich (melde dich frühzeitig im aha)
Wo: In fast jedem europäischen Land
Wie lange: 2 bis max. 12 Monate
Wie teuer: Evtl. kleiner Beitrag an die Reisekosten, ansonsten kostenlos
Tipp: Überlege dir, wo du gerne hinwillst und wann dein Freiwilligenprojekt starten soll. Am besten meldest du dich frühzeitig bei uns im aha, dann bleibt genug Zeit, ein passendes Projekt zu finden. Wenn du spontan und flexibel bist, ist es auch möglich, kurzfristig einen Projektplatz zu ergattern. Wir erklären dir, was zu tun ist und unterstützen dich gerne bei allen weiteren Schritten.
Kontaktperson: Samantha Fernandes Da Silva
samantha@aha.li / Tel. +423 239 91 19
Projektdatenbank
Du kannst dir über diese Projektdatenbank einen ersten Überblick über Einsatzmöglichkeiten und Aufnahmeorganisationen verschaffen.
Erfahrungen von Freiwilligen
Wohin zieht es junge Leute aus Liechtenstein? Einige Beispiele findest du hier.
ESK-Freiwilligenprojekte für Organisationen
Wie kann ich als Organisation Freiwillige aufnehmen?