Die Schweizer Choreografin Tabea Martin hat sich zusammen mit Kindern einer philosophischen Auseinandersetzung gestellt. Deren unbeschwerte Vorstellungen über den Tod flossen in ihre Choreografie ein, in der die Tänzer:innen auf sehr humorvolle Weise versuchen, der Unsterblichkeit zu entfliehen. Dabei thematisieren sie sowohl Ängste, Bedrohungen, Trauer und Abschied, aber auch die Frage, was das Leben lebenswert macht und wofür wir dankbar sein können.
Interessant und einzigartig – Es war komisch, verwirrend, aber auch lustig – Ich war schon ein paar Mal im Theater und diese Vorstellung war definitiv die beste. – Ich glaube, mit dem Stück wollten sie zeigen, dass unsterblich zu sein nicht immer toll sein muss. – Es war eine Abwechslung, statt immer aufs Handy zu starren. Die Atmosphäre hat mir auch sehr gefallen. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt. -Das Theater war etwas Besonderes, da es nicht so ein Standardstück war. Es war ausgefallen, kreativ, lustig und insbesondere sehr fantasiereich. Ich würde es weiterempfehlen.
«Forever» ist Teil einer Trilogie, die Leben und Tod, Sterben und Unsterblichkeit zum Thema hat. Nach «This is my last dance» (2018) und «Forever» (2019) schliesst Tabea Martin ihre Trilogie 2020 mit «NOTHING LEFT» ab.
Die Performance wird am 16.03.2022, 17.03.2022 und 18.03.2022 im SAL in Schaan aufgeführt.
Datum: 16.3.2022
Zeit: 19:00 - 20:00
Eintritt: CHF 10 – CHF 25
Webseite: https://www.tak.li/veranstaltungen/forever/529
TAK Liechtenstein
Telefon: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li
Webseite: https://www.tak.li/
SAL (Saal am Lindaplatz) Landstrasse 19 9494 Schaan Liechtenstein Google Karte anzeigen
Telefon: +423 237 72 50
Webseite: https://www.sal.li/