Anlässlich des Safer Internet Days 2020 am 11. Februar hat die Fachgruppe Medienkompetenz in Zusammenarbeit mit dem aha – Tipps & Infos für junge Leute und dem Filmemacher Felix Kalaivanan einen Videoworkshop durchgeführt, bei dem mehrere kurze Clips zum Thema „Sicheres Internet“ gedreht wurden. Entstanden sind insgesamt vier Videos, welche typische Verhaltensweisen im Internet in die „reale“ Welt übersetzen. Würdest du dich z.B. mit einem Foto in die Öffentlichkeit stellen und dieses mit Likes und Dislikes beurteilen lassen? Wie würde es aussehen, wenn du Emojis nicht per Snapchat, WhatsApp und Co versendest, sondern diese real mit Mimik und Gestik in einem Gespräch nachahmst? Der Slogan „Think before you stink“ ist ein Appell an die Selbstverantwortung bei der Nutzung von Online-Medien. Einmal im Netz, gibt man die Kontrolle dafür ab, was mit den geposteten Inhalten und Fotos passiert, da diese gespeichert und weiterverbreitet werden können. Daher sollte vor dem Online-Stellen gut überlegt sein, was man mit anderen teilen möchte. Vom Slogan abgeleitet begleitet die Aktion fortan ein Maskottchen: der „Stinky“. Fachgruppe Medienkompetenz Liechtenstein Video-Playlist Hier kannst du dir alle Videos als YouTube-Playlist anschauen. aha-Artikel zum Thema Hier findest du weitere Artikel und Videos zum Thema auf unserer Website.