Zum Inhalt springen
Bericht zur 26. Mitgliederversammlung des aha – Tipps und Infos für junge Leute Am Dienstag, den 6. Mai 2025, fand um 18:30 Uhr die 26. ordentliche Mitgliederversammlung statt.

26. Mitgliederversammlung


Am Dienstag, den 6. Mai 2025, fand um 18:30 Uhr die 26. ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins aha – Jugendinformation Liechtenstein in den Räumlichkeiten des SPECKI in Schaan statt. Die Versammlung bot Gelegenheit für einen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und wichtige Weichenstellungen für die Zukunft.

 

Nach einem einladenden Apéro und einer Präsentation zum geplanten Relaunch der aha-Webseite, bei der die Anwesenden in Gruppen wertvollen Input zur Positionierung und zur neuen Webseite lieferten, eröffnete Vizepräsidentin Monika Paterno den statutarischen Teil. Sieben stimmberechtigte Mitglieder waren anwesend, womit die Versammlung beschlussfähig war.

Erfolgreiches Vereinsjahr 2024 und Entlastungen

Monika Paterno blickte im Namen des Vorstands und in Vertretung von Präsident Hansjörg Frick auf das Vereinsjahr 2024 zurück, das als ein Jahr der Rekorde bezeichnet wurde: mit 709 Anfragen, über 4000 Kontakten und mehr als 130 durchgeführten Aktivitäten konnte das aha seine wichtige Rolle für junge Menschen erneut unter Beweis stellen. Ein besonderer Dank galt der Geschäftsleitung, dem engagierten Team und den Vorstandsmitgliedern.

Der Jahresbericht 2024 wurde von der Versammlung einstimmig genehmigt. Ebenso wurden der Vorstand und die Geschäftsleitung nach dem Bericht der Rechnungsrevisoren (AREVA Allgemeine Revisions- und Treuhandgesellschaft AG) einstimmig entlastet. Die Jahresrechnung 2024 wurde ebenfalls einstimmig genehmigt. Angeregt wurde, zukünftig Vergleichszahlen der Vorjahre in den Bericht aufzunehmen, was die Geschäftsleitung positiv aufnahm und für die Folgejahre zusagte.

Wahlen und Mitglieder

Turnusgemäss standen Wahlen für einen Teil des Vorstands an. Monika Paterno wurde als Vizepräsidentin wiedergewählt, ebenso Simon Kresser und Brian Haas als Vorstandsmitglieder. Alle wurden mit grosser Zustimmung für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Als Revisionsstelle wurde die AREVA Allgemeine Revisions- und Treuhandgesellschaft AG einstimmig wiedergewählt.

Erfreulicherweise gab es im vergangenen Vereinsjahr keine Austritte zu verzeichnen, womit der Verein weiterhin 29 Mitglieder zählt. Es wurde der Wunsch geäussert, die Mitglieder zukünftig noch stärker zur Teilnahme an der Versammlung zu motivieren.

Positiver Ausblick und Dank

Die Mitglieder äusserten sich positiv über die geleistete Arbeit, insbesondere die gute Zusammenarbeit beispielsweise beim Easyvote-Podcast mit dem Jugendrat und die hohe Qualität des Jahresberichts. Stefan Sohler von der AIBA lobte die Kooperation im Rahmen von Erasmus+ und betonte die Wichtigkeit, die Politik auch für die nächste Programmgeneration ab 2026 zu sensibilisieren. Auch Marcus Büchel gratulierte zum Jubiläum und hob die qualitative und quantitative Leistung des aha mit seinen motivierten Mitarbeitenden hervor.

Die Vizepräsidentin Monika Paterno schloss die Versammlung um 21:04 Uhr und bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Kommen und ihre wertvollen Beiträge.

 




Zuletzt aktualisiert: 05/2025
Cookie Consent mit Real Cookie Banner