Zum Inhalt springen
Jugendliche halten sich an ihren hochgestreckten Händen.
Juri Pozzi_shutterstock

News


News aus Liechtenstein und der Region

Werde Teil vom EUSALP Youth Council!

Werde Teil vom EUSALP Youth Council und gestalte die Zukunft deiner Region mit! EUSALP steht für die EU-Strategie für den Alpenraum – eine Zusammenarbeit von sieben Ländern, die gemeinsam Lösungen für Themen wie Klima, Mobilität, Bildung, Arbeit und Nachhaltigkeit in den Alpen suchen.

Nachhaltig und gratis reisen

Jungen Menschen zwischen 18 und 27 winken 150 Yoalin-Tickets, um klimafreundlich mit Bahn und Bus die Alpen zu bereisen. Zusätzlich werden sie Teil einer aktiven Community. Die ersten 50 Personen, die sich bis zum 21. April 2025 bewerben, bekommen SAFE ein Ticket!

aha 2024

Das aha-Team erreichte im Jahr 2024 über 4000 Kontakte und führte 130 Aktivitäten durch, darunter 75 Workshops. Die Anfragen erreichten mit 709 ein neues Hoch, wobei zwei Drittel davon online gestellt wurden. Diese Zahlen verdeutlichen die gestiegene Nachfrage nach den Angeboten des aha und die erfolgreiche Anpassung an die digitale Welt.

Fachtagung: Du bist Demokratie!

Wie kann Jugendarbeit dazu beitragen, Demokratie zu stärken? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Fachtagung „Du bist Demokratie! Demokratiestärkung durch Jugendarbeit“, die von der Arbeitsgruppe Jugendengagement (AGJ) der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) organisiert wird.

Jobs im aha

  Praktikum im aha (80-100%) Der Verein aha-Jugendinformation Liechtenstein führt das aha – Tipps & Infos für junge Leute.  Der zentrale Zweck der Stelle ist die Sammlung, Vermittlung und Bereitstellung von jugendrelevanten…

Verkehrsschilder der Gerechtigkeit

Das Projekt «Verkehrsschilder der Gerechtigkeit» feierte kürzlich eine erfolgreiche Aktivität in Vaduz.   Im Mittelpunkt stand das beeindruckende 30 Meter lange «Tischtuch der Gerechtigkeit», welches auf dem Peter-Kaiser-Platz ausgestellt wurde…

Dry January

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten? Im Januar 2025 schliesst sich Liechtenstein erstmals der Dry January-Bewegung an – eine Kampagne, die Menschen weltweit dazu inspiriert, ihren Alkoholkonsum zu reflektieren und neue Gewohnheiten zu entdecken.

Cybermobbing

In diesem Beitrag erfährst du, was Cybermobbing ist, wie man es erkennt, welche rechtlichen Aspekte in Liechtenstein eine Rolle spielen und was du tun kannst, wenn du betroffen bist oder jemanden unterstützen möchtest. Zudem werfen wir einen Blick auf das wichtige Thema Online-Zivilcourage.




Zuletzt aktualisiert: 01/2025
Cookie Consent mit Real Cookie Banner