News für junge Leute aus Liechtenstein Pride Special #3 Lisa Podcast Special zum Thema Diskriminierung Im Rahmen des Pride Month widmet sich das aha in einer Podcast-Serie dem Thema „Alltagsdiskriminierung von LGBTQ+ Menschen in Liechtenstein“. Wo begegnen sie in ihrem… Weiterlesen Juni 5, 2023Juni 5, 2023 Pride Special #2 Elea Podcast Special zum Thema Diskriminierung Im Rahmen des Pride Month widmet sich das aha in einer Podcast-Serie dem Thema „Alltagsdiskriminierung von LGBTQ+ Menschen in Liechtenstein“. Wo begegnen sie in ihrem… Weiterlesen Juni 5, 2023Juni 5, 2023 Pride Special #1 Elias PODCAST SPECIAL ZUM THEMA DISKRIMINIERUNG Im Rahmen des Pride Month widmet sich das aha in einer Podcast-Serie dem Thema „Alltagsdiskriminierung von LGBTQ+ Menschen in Liechtenstein“. Wo begegnen sie in ihrem… Weiterlesen Juni 5, 2023Juni 5, 2023 24. Mitgliederversammlung Am 23. Mai fand im Kreativloft der Kreativ Akademie in Vaduz die 24. Mitgliederversammlung des aha statt. Die Mitglieder erhielten einen Überblick über aktuelle Aktivitäten. Co-Geschäftsleiter Johannes Rinderer präsentierte die… Weiterlesen Mai 31, 2023Mai 31, 2023 Julia in Kryoneri Korinthias (Griechenland) Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Kryoneri Korinthias (Griechenland) Mein Name ist Julia Eberle und ich komme aus Liechtenstein. Seit über einem Monat lebe ich in Kryoneri Korinthias, Griechenland, wo ich für insgesamt… Weiterlesen Mai 31, 2023Mai 31, 2023 André in Lissabon Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Lissabon (Portugal) Nach sieben Wochen bin ich sicher, dass ich diese Entscheidung niemals bereuen werde. Ich heisse André Arpagaus, bin 29 Jahre alt und leiste derzeit einen… Weiterlesen Mai 31, 2023Mai 31, 2023 Erfahrungsbericht Formation Transfrontalière 2023 Formation Transfrontalière 2023 vom 02.-08.04.23 in Luxembourg Ville (LUX) Am Ausbildungsseminar für interkulturelle Jugendbegleiter:innen waren dieselben Organisationen und dasselbe Ausbildungsteam aus Deutschland, Luxemburg, Belgien, Frankreich und Liechtenstein vertreten wie im… Weiterlesen Mai 25, 2023Mai 25, 2023 aha-Vereinsmitglied werden Das aha – Tipps & Infos für junge Leute ist als Verein organisiert. Wir möchten dich herzlich dazu einladen, Teil unseres Vereins zu werden. Als Vereinsmitglied wirst du nicht nur… Weiterlesen Mai 23, 2023Mai 23, 2023 Neue Ferienspass-Website online Neue Ferienspass-Website bietet einen guten Überblick über Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche in Liechtenstein Die neue Ferienspass-Website ist endlich online und bietet noch mehr tolle Angebote für Kinder und Jugendliche… Weiterlesen Mai 11, 2023Mai 11, 2023 Quantencomputer – Die nächste Generation von Computern Jeder hat sicher schon mal von Quantencomputern gehört, doch nur die Wenigsten wissen, was genau dahintersteckt. Was genau ist ein Quantencomputer? Was kann er? Was sind die Risiken und Chancen?… Weiterlesen April 27, 2023Mai 25, 2023 Wie geht es dir? Neue Broschüre zum Thema psychische Gesundheit im aha erhältlich. Das aha hat eine neue Broschüre zum Thema psychische Gesundheit veröffentlicht: „Wie geht es dir?“ Diese Publikation ist kostenlos als PDF-Download… Weiterlesen April 20, 2023April 20, 2023 PARK(ing) Day 2023 Das Thema Mobilität betrifft uns alle – von jung bis alt. Wie viel Platz nehmen also die Autos in unserem öffentlichen Raum ein, welcher wir eigentlich anders nutzen können? Welche… Weiterlesen April 18, 2023April 18, 2023 aha-backstage #44: Selbstbewusster im Sport Unsere ESK-Freiwillige Daria hat Nawres am Jubel Forum im März kennengelernt. Sie hatten eine spannende Diskussion über Selbstbewusstsein im Zusammenhang mit Sport und wollten ihr Gespräch in diesem Podcast zusammenfassen…. Weiterlesen April 14, 2023 Massentierhaltung Massentierhaltung, auch industrielle Tierhaltung genannt, ist ein landwirtschaftliches System, das darauf abzielt, möglichst viele Tiere auf möglichst kleinem Raum zu halten. Dabei werden die Tiere nicht als Lebewesen betrachtet, sondern… Weiterlesen April 12, 2023 Jahresbericht 2022 Der Jahresbericht 2022 des Vereins aha – Tipps & Infos für junge Leute präsentiert erfolgreiche Arbeit in verschiedenen Bereichen. Anlässlich des Tags der Jugendinformation am 17. April präsentiert das aha… Weiterlesen April 3, 2023April 3, 2023 Elektro und Hybrid vs. Verbrennermotoren Mit einiger Sicherheit hat jeder von uns schon einmal von Elektro und Hybridautos gehört. Sie gewannen in den letzten Jahren immer mehr Aufsehen auf dem Automobilmarkt und werden als Klimaneutrale… Weiterlesen März 31, 2023 ChangeMaker Jede Veränderung zählt! Was möchtest du verändern? Die unabhängige Organisation YEP – Stimme der Jugend setzt inklusive Partizipationsprozesse für Jugendliche auf. In Kooperation mit Ashoka startet nun ein Beteiligungsprozess, um… Weiterlesen März 31, 2023März 31, 2023 aha 2022 Es freut uns ganz besonders, dir unseren Jahresbericht 2022 präsentieren zu können. Auf Wunsch übermitteln wir diesen gerne auch in gedruckter Form. Hier kann der Jahresbericht online gelesen, heruntergeladen bzw…. Weiterlesen März 22, 2023April 3, 2023 Klimawandel – Jugendprojekt in Strassburg Jugendliche setzen sich für Klimaschutz ein: Ein aufregender Besuch im Europäischen Parlament Vom 13. bis 14. März reisten 30 junge Erwachsene aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz nach Strassburg,… Weiterlesen März 21, 2023April 6, 2023 ChatGPT und Künstliche Intelligenz Erst vor kurzem kam die Menschheit zum ersten Mal wirklich in den Genuss, Künstliche Intelligenz (kurz KI) mithilfe von ChatGPT auch auf Alltagsbasis auszuprobieren und zu testen. Was KI überhaupt… Weiterlesen März 20, 2023Mai 12, 2023 Podcast Freiwilliges Soziales Jahr Zwischenjahr mit Sinn Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist eine Win-Win-Situation: Junge Leute aus Liechtenstein und der Region engagieren sich für 12 Monate in sozialer Arbeit, leisten einen wertvollen Beitrag… Weiterlesen März 15, 2023Mai 11, 2023 Daria im aha Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Liechtenstein (Camäleon, Vaduz) Ich heisse Daria Joerger. Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Frankreich. Genauer gesagt aus Strassburg im Elsass, also gar nicht sehr… Weiterlesen März 10, 2023 Maja bei CIPRA Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Liechtenstein (CIPRA, Schaan) Hoi! Ich bin Maja aus Slowenien und bin seit August 2022 in Liechtenstein. Wenn jemand vor einem Jahr gefragt hätte, wo ich mich in… Weiterlesen März 10, 2023 Niklas in Griechenland Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Griechenland (Kryoneri) Hi, ich bin Niklas! Ich bin jetzt seit 10 Wochen in Griechenland. Genauer gesagt in Kryoneri auf der Peloponnes. Hier wohne ich in einem kleinen… Weiterlesen März 10, 2023 jubel-Forum 2023 «Politische Partizipation kennt kein Mindestalter» Über 50 Klassensprecher:innen aus dem ganzen Land beteiligten sich am diesjährigen jubel-Forum. An insgesamt acht Tischen tauschten sich Jugendliche mit 30 Erwachsenen zu verschiedenen jugendrelevanten… Weiterlesen März 8, 2023März 9, 2023 Berk im Camäleon Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Liechtenstein (Camäleon, Vaduz) Mein Name ist Berk Öndül, ich bin 24 Jahre alt und komme aus der Türkei. Ich habe zwischen 2019 und 2020 ein Jahr… Weiterlesen März 3, 2023März 3, 2023 aha-backstage #41: Kpop K-pop in Liechtenstein: Mittlerweile gibt es unzählige Tanzstile. Neu zu uns geschwappt ist Kpop – ein Tanz aus Korea. Unser Jugendreporterin Daria hat sich das Ganze mal genauer angeschaut und… Weiterlesen Februar 24, 2023Februar 24, 2023 Logo Workshop Für unser neues Projekt „zemma handla“ brauchten wir natürlich auch ein Logo. Die Arbeiten dazu haben schon im Dezember begonnen. Das Logo wird in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum, der Kunstschule… Weiterlesen Februar 24, 2023März 25, 2023 Der SDG-Turm 2015 wurde von der UNO die Agenda 2030 beschlossen. Diese Aufforderung zum Handeln definiert 17 Ziele, die sogenannten Nachhaltigkeitsziele, auf Englisch Sustainable Development Goals, SDGs. Die SDGs beschreiben als Vision… Weiterlesen Februar 17, 2023März 1, 2023 Erfahrungsbericht Jugendbegleiterkurs Am 11. und 12. Februar fand im Haus Gutenberg in Balzers eine weitere Ausgabe des internationalen Jugendbegleiterkurses (IJBK) statt. Erster Tag Dieses Jahr war der Treffpunkt im Haus Gutenberg… Weiterlesen Februar 17, 2023Juni 6, 2023 Kampagne: Lass dich nicht K.O.-Tropfen Nachdem etwa zwei Jahre lang fast keine grossen Veranstaltungen stattfinden konnten, ist nun wieder die Nachtgastronomie geöffnet und grössere Anlässe und geselliges Beisammensein möglich. Aber nicht alle Gäste verfolgen dieselben… Weiterlesen Februar 17, 2023 Kurs für die Jugendbegleiter von morgen aha – Tipps & Infos für junge Leute bot Grundkurs für internationale Jugendbegleiter:innen an. Vom 11. bis 12. Februar 2023 fand der 2-tägige Grundkurs für internationale Jugendbegleiter:innen im Haus Gutenberg… Weiterlesen Februar 14, 2023Februar 14, 2023 aha bekam Besuch aus Luxemburg Mitarbeiterinnen von Jugendinformationseinrichtungen in Luxemburg haben im Rahmen eines Studienbesuchs in Liechtenstein Einblicke in die Arbeit des ahas erhalten. Die Gäste tauschten sich mit den aha-Mitarbeitenden über verschiedene Aspekte der… Weiterlesen Februar 7, 2023Februar 7, 2023 Die Vorteile und Nachteile von CRISPR/Cas9 Was wäre, wenn alles, was du jetzt kennst, verschwindet? Wenn von den Pflanzen, die wir als Nahrung brauchen, nichts weiter übrig ist, als ein vertrockneter Stängel? Weiterlesen Februar 7, 2023Februar 21, 2023 Zemma handla – Aktivitäten Zemma handla – für eine gesunde und nachhaltige Zukunft Eine Aktionsreihe des aha-Tipps & Infos und der Kinderlobby Liechtenstein in Kooperation mit Organisationen, die sich für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und gesunde… Weiterlesen Januar 27, 2023April 18, 2023 zemma handla Zemma handla – für eine gesunde und nachhaltige Zukunft Eine Aktionsreihe des aha-Tipps & Infos und der Kinderlobby Liechtenstein in Kooperation mit Organisationen, die sich für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und gesunde… Weiterlesen Januar 27, 2023April 5, 2023 Vereinsvorstand Ehrenamtlich engagieren sich Hansjörg Frick (Präsident), Monika Paterno (Vizepräsidentin), Brian Haas und Thomas Graf im Vereinsvorstand. Weiterlesen Januar 25, 2023Januar 25, 2023 Manifestieren – Was ist das? Vielleicht hat der/die eine oder andere das Wort „Manifestation“ schon einmal gehört oder sogar im Sprachgebrauch benutzt, doch was bedeutet „etwas zu manifestieren“ eigentlich? Weiterlesen Januar 23, 2023Februar 21, 2023 aha-backstage #40: Von Frankreich nach Liechtenstein Daria ist 18 Jahre alt und kommt aus Frankreich. Nach ihrer Matura hat sie sich für ein Zwischenjahr entschieden. Ihre Wahl fiel dabei auf das aha in Liechtenstein. Weiterlesen Dezember 22, 2022Februar 21, 2023 Feuerwerke – Wunderschön aber mit Vorsicht zu geniessen Das Feuerwerk; ein wunderschönes Spektakel am Himmel, das uns jedes Jahr begleitet. So hell es auch ist, hat es trotzdem viele dunkle Seiten. In diesem Artikel werde ich diese beleuchten… Weiterlesen Dezember 20, 2022Februar 21, 2023 Lernstrategien aha-Jugendreporterin Noemi hat sich mit den verschiedenen Lerntypen und -methoden auseinandergesetzt und gibt gute Tipps für den Alltag. Weiterlesen Dezember 15, 2022Februar 21, 2023 aha-backstage #39: Liechtenstein gewinnt Jugendprojekt-Wettbewerb Im Podcast berichten Virginie Meusburger-Cavassino vom aha und Michael Schädler über das Finale des interegionalen Jugendprojekt-Wettbewerbs (JPW). Weiterlesen November 27, 2022Februar 21, 2023 aha-backstage #38: World Skills Lukas war beim Jugendprojekt-Wettbewerb mit dabei und hat mit den drei Liechtensteiner Gewinnern „Bookspread“, „HYCOM“ und „Overdose“ gesprochen. Weiterlesen November 25, 2022Februar 21, 2023 Energiegewinnung der Zukunft Energiegewinnung der Zukunft Wie wir in Zukunft grosse Mengen an Energie zuverlässig und vor allem nachhaltig gewinnen möchten, bleibt bis heute noch ein Rätsel. In diesem Artikel werde ich verschiedene… Weiterlesen November 24, 2022Februar 21, 2023 Doppelt hält besser Die jubel Werkstatt fand in diesem Jahr gleich zweimal statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Austausch zwischen den Klassensprecher:innen der Weiterführenden Schulen aus dem ganzen Land. Die Veranstaltung… Weiterlesen November 24, 2022Dezember 13, 2022 Lina in der Bretagne Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Redon (Bretagne, Frankreich) Mittlerweile sind es schon mehr als zweieinhalb Monate, seit ich in Redon, einer kleinen Stadt in der Bretagne, angekommen bin. Und schon während meiner Anreise… Weiterlesen November 21, 2022November 22, 2022 aha-backstage #37: Die Finalisten aus Liechtenstein Lukas war beim Jugendprojekt-Wettbewerb mit dabei und hat mit den drei Liechtensteiner Gewinnern „Bookspread“, „HYCOM“ und „Overdose“ gesprochen. Weiterlesen November 18, 2022Februar 21, 2023 Recycling und Plastik Recycling und Plastik: Eine Rechnung, die nicht aufgeht. Ob herkömmlicher oder Bioplastik, es ist das meistgebrauchte Verpackungsmaterial der Welt. Es ist leicht, einfach zu verformen und ist zudem auch noch… Weiterlesen November 18, 2022Februar 21, 2023 Interregionales Finale 2022 Die Idee Der Jugendprojekt-Wettbewerb bietet eine Plattform, um den Einsatz und die Kreativität Jugendlicher bekannt zu machen. Um diesen Einsatz wertzuschätzen und junge Leute zu motivieren, gemeinsame Projekte zu realisieren,… Weiterlesen November 11, 2022November 11, 2022 Self-Care Der Alltag ist meist stressig und ausgeschöpft, weshalb oft nicht genug Zeit bleibt, sich selbst etwas Gutes zu tun. Es ist jedoch sehr wichtig, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und auf seine eigenen Bedürfnisse einzugehen. Weiterlesen November 10, 2022Februar 21, 2023 aha-backstage #36: Nachhaltigkeit Fiona und Alexandra sprechen über das Thema „Nachhaltigkeit“. Mehr über das Thema findest du auf der Website unter https://www.aha.li/umwelt Weiterlesen November 9, 2022Februar 21, 2023 IBK Speed Debating Im Rathaussaal Vaduz trafen sich junge Erwachsene, um gemeinsam über die Gipfelerklärung der IBK zu diskutieren. Ziel war es, die Meinung der Jugendlichen zu den verschiedenen Themen einzuholen. Weiterlesen November 8, 2022Februar 21, 2023 Erfahrungsbericht Auslandssemester Stellt euch vor, ihr sitzt in einem Klassenzimmer an einem fremden Ort, versteht nichts und kennt niemanden. Genauso ist es mir am ersten Schultag meines Auslandssemesters in der Westschweiz ergangen. Weiterlesen November 4, 2022Februar 21, 2023 aha-backstage #35: Einsamkeit Fühlst du dich einsam? Fühlst du dich trotz sozialer Kontakte als Aussenseiter? Wir sprechen mit Lorin von Helpchat über das Thema „Einsamkeit“. Helpchat ist ein Beratungsangebot im Sinne einer ersten… Weiterlesen November 2, 2022März 21, 2023 Erfahrungsbericht Island Sammy und Jennifer in Island Nach unserer Ankunft in Park Inn Hotel by Radisson in Keflavík wurden wir freundlich von der Rezeption begrüsst und jeder bekam sein eigenes, grosses und… Weiterlesen Oktober 28, 2022Februar 21, 2023 Workshop Surf Smart Mirjam Schiffer und Tanja Cissé vom Aha – Tipps und Infos für junge Leute in Vaduz, machten mit den Schülerinnen und Schüler der 3a der Oberschule Eschen einen interessanten und äusserst praxisorientierten Workshop zum Thema Surf Smart. Weiterlesen Oktober 28, 2022Dezember 13, 2022 aha-backstage #34: Helpchat Helpchat ist ein Beratungsangebot im Sinne einer ersten Hilfe bei psychischen Problemen. Lorin ist eine der Psychologinnen, die Helpchat in Liechtenstein betreuen. Als Beraterin behandelt sie jede Anfrage vertraulich und… Weiterlesen Oktober 26, 2022Februar 21, 2023 Rückblick Ab ins Ausland Ab ins Ausland 29. September 2022 Vielen Dank, dass du bei unserem Infoabend mit dabei warst. Wir hoffen, dass wir deine Lust auf ein neues Abenteuer wecken konnten! Viele von… Weiterlesen Oktober 24, 2022Dezember 13, 2022 Drei Projekte im Finale Mit kreativen Ideen die Jury begeistert Regionaler Präsentationsabend des Jugendprojekt-Wettbewerbs: Engagierte Jugendliche, die eigene Projekte tatkräftig umsetzen. Der Jugendprojekt-Wettbewerb bietet eine Plattform, um den Einsatz und die Kreativität Jugendlicher bekannt… Weiterlesen Oktober 23, 2022Oktober 24, 2022 Das sind die Projekte 2022 Infos Der Jugendprojekt-Wettbewerb bietet eine Plattform, um den Einsatz und die Kreativität Jugendlicher bekannt zu machen. Um diesen Einsatz wertzuschätzen und junge Leute zu motivieren, gemeinsame Projekte zu realisieren, veranstaltet… Weiterlesen Oktober 3, 2022Oktober 5, 2022 PARK(ing) Day 2022 Am Freitag, dem 16. September 2022, beteiligte sich das aha am PARK(ing) Day und funktionierte zwei Parkfelder in ein „outdoor Büro“ um. Die Idee des PARK(ing) Day’s ist so einfach… Weiterlesen September 29, 2022April 18, 2023 Rückblick next-step Am 23. und 24. September fanden im SAL in Schaan die achten Berufs- und Bildungstage statt. Auch das aha war wieder mit einem Stand vertreten. Dort informierten wir die Jugendlichen… Weiterlesen September 29, 2022Februar 6, 2023 IBK-Jugendkonferenz Zukunft braucht die Jugend. Die Themen von morgen müssen mit der Jugend von heute diskutiert werden. Diese Diskussionen sind die Grundlage für Zukunftsprojekte. WAS? IBK-Jugendkonferenz Vaduz WANN? Samstag, den… Weiterlesen September 28, 2022Oktober 7, 2022 Oft gestellte Fragen WAS LERNE ICH IM FSJ? Das Motto des FSJ lautet: „Jede Erfahrung zählt!“ Neben praktischer Arbeit in den Aufnahme-Organisationen gibt es wöchentliche Bildungsmodule, wie beispielsweise zu Kommunikation, Konfliktmanagement, neue Medien,… Weiterlesen September 20, 2022Oktober 26, 2022 Zeit für next step! Bereits zum achten Mal werden am 23. und 24. September 2022 im SAL in Schaan die next-step Berufs- & Bildungstage durchgeführt. An diesen Bildungstagen erhalten Schüler/innen, Maturanden/innen, Lernende, Eltern, Lehrpersonen,… Weiterlesen September 19, 2022 Komm ins aha, bevor es ab ins Ausland geht! Was? Viele junge Leute zieht es ins Ausland, sei dies beruflich, während der Schul- oder Studienzeit, als Zwischenjahr oder in den Ferien. “Die Möglichkeiten für kurze oder längere Auslandsaufenthalte sind… Weiterlesen September 15, 2022September 15, 2022 FSJ Kontakt Start des nächsten Jahrgangs ist im August. Du kannst dich hier für den nächsten Durchgang bewerben. Weiterlesen September 14, 2022September 14, 2022 Ein Jahr für die Gesellschaft Fünf junge Teilnehmer haben am 1. August ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Liechtenstein begonnen.Das FSJ ist eine Form des sozialen Engagements. Wer sind die Teilnehmer und welche Aufgaben haben… Weiterlesen September 13, 2022Januar 23, 2023 backstage: aha-Podcast #33 Jugendprojekt-Wettbewerb Wir reden in unserem Podcast über den Jugendprojekt-Wettbewerb 2022. Du bist zwischen 13 und 24 Jahre alt? Dann mach mit und gewinne Preisgelder im Wert von CHF 4’000.00. Weiterlesen August 29, 2022Februar 21, 2023 backstage: aha-Podcast #32 The Peps In unserem backstage Podcast geht es dieses Mal um das neue Musikprojekt THE PEPS. Drei Musiker haben alte Musik von Pepi Frommelt neu aufgearbeitet. Nun suchen sie Unterstützung für den Background-Chor. Weiterlesen August 29, 2022Februar 21, 2023 Virginie Virginie Meusburger-Cavassino ist Co-Geschäftsleiterin im aha. Virginie Meusburger-Cavassino arbeitet seit dem Jahr 2000 im aha und baute die Nationalagentur für die EU-Jugendprogramme auf. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet sie unter… Weiterlesen August 29, 2022November 22, 2022 Tanja Cissé Tanja Cissé ist neu für den Bereich Jugendinfo, Jugendteam und eurodesk im aha zuständig. Die meisten von euch dürften sie vom Radio kennen. 20 Jahre lang hat sie bei Radio… Weiterlesen August 29, 2022Dezember 13, 2022 backstage sucht Dich! Du bist neugierig und kommunikativ? Du interessierst sich für verschiedene Themen und hast Lust zu recherchieren und Themen für andere zugänglich zu machen? Dann bist du bei unserem backstage Podcast… Weiterlesen August 26, 2022Februar 21, 2023 Neues WhatsApp-Update WhatsApp plant auf Ende August 2022 ein Update, dass die Privatsphäre der User verbessern soll. Wir haben die wichtigsten Neuerungen für euch zusammengestellt: Onlinestatus Jeder kann sehen, wenn du online… Weiterlesen August 18, 2022August 19, 2022 Jury-Mitglieder gesucht! Der Jugendwettbewerb 2022 steht vor der Tür. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Jury, die zur Hälfte aus Jugendlichen besteht. Möchtest du Teil dieser wichtigen Aufgabe werden? Dann bewirb dich… Weiterlesen August 18, 2022August 18, 2022 FSJ Termine Archiv 31. Mai 2023 Besuch im LAK Haus St. Laurentius in Schaan (abgesagt) Ort: Haus St. Laurentius, Bahnstrasse 20, 9494 Schaan Treffpunkt: 13:30Uhr Programm: Lucy führt uns durch das Altersheim St…. Weiterlesen August 17, 2022Juni 4, 2023 Herausforderung Klimawandel – Erasmus+ Projekt für junge Leute Erfahre mehr über das spannende grenzüberschreitende Jugendpartizipationsprojekt und wie du dich beteiligen kannst. Vorstellung des Projektes Politische Erfahrung sammeln, mit europäischen Spitzenpolitikern und über brennende Ideen diskutieren und nach Strassburg… Weiterlesen August 17, 2022März 29, 2023 Smarter Coach für Lernende Die neue Handy-App ready4life hilft Lernenden die Lehre gut zu meistern. Ein virtueller Coach sorgt dabei für Unterstützung. Mit einer neuen Coaching-App stärkt die Suchtprävention Liechtenstein die Lebenskompetenzen von… Weiterlesen August 17, 2022August 29, 2022 backstage: aha-Podcast #30 Wer sich für Podcasts begeistert oder sich einfach raus aus seiner Comfort-Zone wagen will, kann sich direkt beim aha melden. Zusammen mit dem Team und unterstützt von Radio-Profi Tanja Cissé werden so hoffentlich noch viele «backstage»-Folgen zu hören sein. Weiterlesen August 17, 2022Februar 21, 2023 Staatsfeiertag Wir waren am 15. August beim Staatsfeiertag mit dabei. Unter dem Motto Sommer, Sonne, Entdeckungsreise, drehte sich bei den aha-Mitmachaktionen, für Jugendliche und junge Erwachsene, alles rund ums Thema Reisen…. Weiterlesen August 16, 2022August 29, 2022 FSJ Termine 07. Juni 2023 Abschlusstag und Auswertung Ort: Jugendherberge Schaan/Vaduz Dauer: 8.30 – ca. 14 Uhr (inkl. Mittagessen) Programm: Rückblick, Auswertung, und vieles mehr. Seid gespannt! 14. Juni 2023 kein Modul … Weiterlesen August 2, 2022Juni 4, 2023 aha-Camp: «Remix – beyond borders» Eine Woche lang europäische Vielfalt erleben Austausch der Kulturen. In Schaan findet die internationale Jugendbegegnung «REMIX –beyond borders» statt. Der vom aha – Tipps & Infos für junge Leute mit… Weiterlesen Juli 27, 2022April 25, 2023 Regierungsrat Manuel Frick besuchte aha Podcast Wir durften Manuel Frick zu Themen wie Wahlalter 16, Legalisierung von Cannabis, Nachhaltigkeit und Demonstrationen interviewen. Er stand uns dabei Rede und Antwort. Willst du erfahren was Regierungsrat Manuel… Weiterlesen Juli 24, 2022Februar 21, 2023 Webinar zu Safer Internet-Themen Einladung zum Webinar „Safer Internet“ für Multiplikator:innen aus Liechtenstein Barbara Buchegger ist Expertin bei Saferinternet.at und hat in ihrem Alltag viel mit Jugendlichen, Kindern und neuen Medien zu tun. Für… Weiterlesen Juli 20, 2022August 29, 2022 Rückblick auf IBK-Aktionstage 2022 feiert die IBK ihr 50-jähriges Jubiläum. Als gemeinsame Plattform der Länder und Kantone rund um den Bodensee verfolgt die IBK ein Ziel: Die Bodenseeregion soll als attraktiver Lebens-, Natur-,… Weiterlesen Juni 26, 2022August 29, 2022 Mykola spricht über den Ukraine-Konflikt Der Europatag am 9. Mai war dem «Europäischen Jahr der Jugend» gewidmet. Unter dem Motto «Für die Jugend. Mit der Jugend. Mit Ideen von der Jugend.» eröffnet das «Europäischen Jahr… Weiterlesen Mai 30, 2022 Digitale Welt als Brückenbauer aha-Generalversammlung 2022 Im Loft der Kreativakademie in Vaduz fand am Dienstag (24.05.22) die 23. Mitgliederversammlung des Vereins aha – Jugendinformation Liechtenstein statt. Das aha – Tipps & Infos für junge… Weiterlesen Mai 25, 2022Januar 25, 2023 aha-Mitgliederversammlung 2022 Im Loft der Kreativakademie in Vaduz fand am Dienstag (24.05.22) die 23. Mitgliederversammlung des Vereins aha – Jugendinformation Liechtenstein statt. Das aha – Tipps & Infos für junge Leute war… Weiterlesen Mai 25, 2022August 29, 2022 Kunstmarathon In einem 24-Stunden-Kunstmarathon soll vom 23.06.22 auf den 24.06.22 in Schaan ein riesiges Kronkorken-Mosaik entstehen. Obdachlosigkeit geht uns alle an! In Liechtenstein ist Obdachlosigkeit nicht sichtbar wie in einer… Weiterlesen Mai 18, 2022Mai 18, 2022 ZEMMA BEWEGA geht in die dritte Runde! Das aha – Tipps & Infos für junge Leute startet zusammen mit dem Liechtenstein Olympic Committee die dritte Edition der Kampagne „Zemma bewega“. Nach diesem Motto findet wiederholt ein Videowettbewerb… Weiterlesen April 27, 2022Mai 6, 2022 Digitalisierung in der Jugendarbeit Kaum ein anderes Thema beschäftigt unseren Arbeitsalltag derzeit mehr als der digitale Raum und seine Chancen/Risiken. Als Fachpersonen sind wir, unabhängig von der aktuellen Ausnahmesituation, gefordert, uns laufend mit dem… Weiterlesen April 27, 2022August 29, 2022 Nachhaltig und gratis reisen Gewinne ein Interrailticket und bereise die Alpen Klimafreundlich die Alpen erkunden: Das Projekt YOALIN (Youth Alpine Interrail) geht in die nächste Runde und sorgt erneut für Reisefieber. Junge Erwachsene können… Weiterlesen April 25, 2022April 25, 2022 Webinar-Reihe „So schützen Sie sich im Internet“ Saferinternet.at bietet kostenlose Webinare für Erwachsene zu spannenden Themen rund um die sichere und verantwortungsvolle Mediennutzung an: Von Fake-News über Cyber-Mobbing und digitalen Spielen bis hin zu Internetkriminalität und Künstliche… Weiterlesen April 21, 2022April 21, 2022 Mental Health Month Mai ist Mental Health Month. Psychische Krankheiten sind in unserer Gesellschaft oftmals ein Tabu: Niemand spricht gerne darüber und Betroffene schämen sich. Dabei ist eine psychische Krankheit ist eine Krankheit… Weiterlesen April 21, 2022April 21, 2022 IBK – Grenzüberschreitende Jugendarbeit Im Rahmen der IBK (Internationale Bodenseekonferenz) setzt sich das aha in der AG Jugendengagement für den grenzüberschreitenden Austausch für und von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Jugendarbeiter:innen im Bodenseeraum ein: … Weiterlesen April 13, 2022März 2, 2023 „GliichAndersch!“ Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung Das Jahresprojekt der Stiftung Offene Jugendarbeit Liechtenstein „GliichAndersch“ beschäftigt sich mit Vielfalt, Gender und Ungleichheiten, soll Klischees aufbrechen und Vorurteile abbauen. Neben der Bearbeitung dieser Themen… Weiterlesen März 30, 2022Mai 30, 2023 Projekte von A-Z Littering, Recycling, Identität und Wohlbefinden – vier spannenden Projektideen, die die Welt von Morgen besser machen sollen. Neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen die Chance ihr Wissen, im Rahmen des Projektmanagementkurses,… Weiterlesen März 29, 2022Juni 29, 2022 aha 2021 Es freut uns ganz besonders, dir unseren Jahresbericht 2021 präsentieren zu können. Auf Wunsch übermitteln wir diesen gerne auch in gedruckter Form. Hier kann der Jahresbericht online gelesen, heruntergeladen bzw…. Weiterlesen März 22, 2022März 22, 2023 Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen Kein Platz für Sexismus Die infra bietet im Rahmen der Kampagne «Kein Platz für Sexismus» einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen an. Der Kurs wird von Metin Kayar und Alexandra… Weiterlesen März 10, 2022April 19, 2022 Umwelt-Projekte-Wettbewerb Du bist nicht älter als 25 Jahre alt und hast eine tolle Idee für ein Umweltprojekt oder vielleicht auch schon ein Projekt umgesetzt? Dann mach beim Ostschweizer Kinder- und Jugendumweltpreis… Weiterlesen Februar 24, 2022April 19, 2022
Pride Special #3 Lisa Podcast Special zum Thema Diskriminierung Im Rahmen des Pride Month widmet sich das aha in einer Podcast-Serie dem Thema „Alltagsdiskriminierung von LGBTQ+ Menschen in Liechtenstein“. Wo begegnen sie in ihrem… Weiterlesen Juni 5, 2023Juni 5, 2023
Pride Special #2 Elea Podcast Special zum Thema Diskriminierung Im Rahmen des Pride Month widmet sich das aha in einer Podcast-Serie dem Thema „Alltagsdiskriminierung von LGBTQ+ Menschen in Liechtenstein“. Wo begegnen sie in ihrem… Weiterlesen Juni 5, 2023Juni 5, 2023
Pride Special #1 Elias PODCAST SPECIAL ZUM THEMA DISKRIMINIERUNG Im Rahmen des Pride Month widmet sich das aha in einer Podcast-Serie dem Thema „Alltagsdiskriminierung von LGBTQ+ Menschen in Liechtenstein“. Wo begegnen sie in ihrem… Weiterlesen Juni 5, 2023Juni 5, 2023
24. Mitgliederversammlung Am 23. Mai fand im Kreativloft der Kreativ Akademie in Vaduz die 24. Mitgliederversammlung des aha statt. Die Mitglieder erhielten einen Überblick über aktuelle Aktivitäten. Co-Geschäftsleiter Johannes Rinderer präsentierte die… Weiterlesen Mai 31, 2023Mai 31, 2023
Julia in Kryoneri Korinthias (Griechenland) Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Kryoneri Korinthias (Griechenland) Mein Name ist Julia Eberle und ich komme aus Liechtenstein. Seit über einem Monat lebe ich in Kryoneri Korinthias, Griechenland, wo ich für insgesamt… Weiterlesen Mai 31, 2023Mai 31, 2023
André in Lissabon Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Lissabon (Portugal) Nach sieben Wochen bin ich sicher, dass ich diese Entscheidung niemals bereuen werde. Ich heisse André Arpagaus, bin 29 Jahre alt und leiste derzeit einen… Weiterlesen Mai 31, 2023Mai 31, 2023
Erfahrungsbericht Formation Transfrontalière 2023 Formation Transfrontalière 2023 vom 02.-08.04.23 in Luxembourg Ville (LUX) Am Ausbildungsseminar für interkulturelle Jugendbegleiter:innen waren dieselben Organisationen und dasselbe Ausbildungsteam aus Deutschland, Luxemburg, Belgien, Frankreich und Liechtenstein vertreten wie im… Weiterlesen Mai 25, 2023Mai 25, 2023
aha-Vereinsmitglied werden Das aha – Tipps & Infos für junge Leute ist als Verein organisiert. Wir möchten dich herzlich dazu einladen, Teil unseres Vereins zu werden. Als Vereinsmitglied wirst du nicht nur… Weiterlesen Mai 23, 2023Mai 23, 2023
Neue Ferienspass-Website online Neue Ferienspass-Website bietet einen guten Überblick über Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche in Liechtenstein Die neue Ferienspass-Website ist endlich online und bietet noch mehr tolle Angebote für Kinder und Jugendliche… Weiterlesen Mai 11, 2023Mai 11, 2023
Quantencomputer – Die nächste Generation von Computern Jeder hat sicher schon mal von Quantencomputern gehört, doch nur die Wenigsten wissen, was genau dahintersteckt. Was genau ist ein Quantencomputer? Was kann er? Was sind die Risiken und Chancen?… Weiterlesen April 27, 2023Mai 25, 2023
Wie geht es dir? Neue Broschüre zum Thema psychische Gesundheit im aha erhältlich. Das aha hat eine neue Broschüre zum Thema psychische Gesundheit veröffentlicht: „Wie geht es dir?“ Diese Publikation ist kostenlos als PDF-Download… Weiterlesen April 20, 2023April 20, 2023
PARK(ing) Day 2023 Das Thema Mobilität betrifft uns alle – von jung bis alt. Wie viel Platz nehmen also die Autos in unserem öffentlichen Raum ein, welcher wir eigentlich anders nutzen können? Welche… Weiterlesen April 18, 2023April 18, 2023
aha-backstage #44: Selbstbewusster im Sport Unsere ESK-Freiwillige Daria hat Nawres am Jubel Forum im März kennengelernt. Sie hatten eine spannende Diskussion über Selbstbewusstsein im Zusammenhang mit Sport und wollten ihr Gespräch in diesem Podcast zusammenfassen…. Weiterlesen April 14, 2023
Massentierhaltung Massentierhaltung, auch industrielle Tierhaltung genannt, ist ein landwirtschaftliches System, das darauf abzielt, möglichst viele Tiere auf möglichst kleinem Raum zu halten. Dabei werden die Tiere nicht als Lebewesen betrachtet, sondern… Weiterlesen April 12, 2023
Jahresbericht 2022 Der Jahresbericht 2022 des Vereins aha – Tipps & Infos für junge Leute präsentiert erfolgreiche Arbeit in verschiedenen Bereichen. Anlässlich des Tags der Jugendinformation am 17. April präsentiert das aha… Weiterlesen April 3, 2023April 3, 2023
Elektro und Hybrid vs. Verbrennermotoren Mit einiger Sicherheit hat jeder von uns schon einmal von Elektro und Hybridautos gehört. Sie gewannen in den letzten Jahren immer mehr Aufsehen auf dem Automobilmarkt und werden als Klimaneutrale… Weiterlesen März 31, 2023
ChangeMaker Jede Veränderung zählt! Was möchtest du verändern? Die unabhängige Organisation YEP – Stimme der Jugend setzt inklusive Partizipationsprozesse für Jugendliche auf. In Kooperation mit Ashoka startet nun ein Beteiligungsprozess, um… Weiterlesen März 31, 2023März 31, 2023
aha 2022 Es freut uns ganz besonders, dir unseren Jahresbericht 2022 präsentieren zu können. Auf Wunsch übermitteln wir diesen gerne auch in gedruckter Form. Hier kann der Jahresbericht online gelesen, heruntergeladen bzw…. Weiterlesen März 22, 2023April 3, 2023
Klimawandel – Jugendprojekt in Strassburg Jugendliche setzen sich für Klimaschutz ein: Ein aufregender Besuch im Europäischen Parlament Vom 13. bis 14. März reisten 30 junge Erwachsene aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz nach Strassburg,… Weiterlesen März 21, 2023April 6, 2023
ChatGPT und Künstliche Intelligenz Erst vor kurzem kam die Menschheit zum ersten Mal wirklich in den Genuss, Künstliche Intelligenz (kurz KI) mithilfe von ChatGPT auch auf Alltagsbasis auszuprobieren und zu testen. Was KI überhaupt… Weiterlesen März 20, 2023Mai 12, 2023
Podcast Freiwilliges Soziales Jahr Zwischenjahr mit Sinn Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist eine Win-Win-Situation: Junge Leute aus Liechtenstein und der Region engagieren sich für 12 Monate in sozialer Arbeit, leisten einen wertvollen Beitrag… Weiterlesen März 15, 2023Mai 11, 2023
Daria im aha Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Liechtenstein (Camäleon, Vaduz) Ich heisse Daria Joerger. Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Frankreich. Genauer gesagt aus Strassburg im Elsass, also gar nicht sehr… Weiterlesen März 10, 2023
Maja bei CIPRA Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Liechtenstein (CIPRA, Schaan) Hoi! Ich bin Maja aus Slowenien und bin seit August 2022 in Liechtenstein. Wenn jemand vor einem Jahr gefragt hätte, wo ich mich in… Weiterlesen März 10, 2023
Niklas in Griechenland Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Griechenland (Kryoneri) Hi, ich bin Niklas! Ich bin jetzt seit 10 Wochen in Griechenland. Genauer gesagt in Kryoneri auf der Peloponnes. Hier wohne ich in einem kleinen… Weiterlesen März 10, 2023
jubel-Forum 2023 «Politische Partizipation kennt kein Mindestalter» Über 50 Klassensprecher:innen aus dem ganzen Land beteiligten sich am diesjährigen jubel-Forum. An insgesamt acht Tischen tauschten sich Jugendliche mit 30 Erwachsenen zu verschiedenen jugendrelevanten… Weiterlesen März 8, 2023März 9, 2023
Berk im Camäleon Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Liechtenstein (Camäleon, Vaduz) Mein Name ist Berk Öndül, ich bin 24 Jahre alt und komme aus der Türkei. Ich habe zwischen 2019 und 2020 ein Jahr… Weiterlesen März 3, 2023März 3, 2023
aha-backstage #41: Kpop K-pop in Liechtenstein: Mittlerweile gibt es unzählige Tanzstile. Neu zu uns geschwappt ist Kpop – ein Tanz aus Korea. Unser Jugendreporterin Daria hat sich das Ganze mal genauer angeschaut und… Weiterlesen Februar 24, 2023Februar 24, 2023
Logo Workshop Für unser neues Projekt „zemma handla“ brauchten wir natürlich auch ein Logo. Die Arbeiten dazu haben schon im Dezember begonnen. Das Logo wird in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum, der Kunstschule… Weiterlesen Februar 24, 2023März 25, 2023
Der SDG-Turm 2015 wurde von der UNO die Agenda 2030 beschlossen. Diese Aufforderung zum Handeln definiert 17 Ziele, die sogenannten Nachhaltigkeitsziele, auf Englisch Sustainable Development Goals, SDGs. Die SDGs beschreiben als Vision… Weiterlesen Februar 17, 2023März 1, 2023
Erfahrungsbericht Jugendbegleiterkurs Am 11. und 12. Februar fand im Haus Gutenberg in Balzers eine weitere Ausgabe des internationalen Jugendbegleiterkurses (IJBK) statt. Erster Tag Dieses Jahr war der Treffpunkt im Haus Gutenberg… Weiterlesen Februar 17, 2023Juni 6, 2023
Kampagne: Lass dich nicht K.O.-Tropfen Nachdem etwa zwei Jahre lang fast keine grossen Veranstaltungen stattfinden konnten, ist nun wieder die Nachtgastronomie geöffnet und grössere Anlässe und geselliges Beisammensein möglich. Aber nicht alle Gäste verfolgen dieselben… Weiterlesen Februar 17, 2023
Kurs für die Jugendbegleiter von morgen aha – Tipps & Infos für junge Leute bot Grundkurs für internationale Jugendbegleiter:innen an. Vom 11. bis 12. Februar 2023 fand der 2-tägige Grundkurs für internationale Jugendbegleiter:innen im Haus Gutenberg… Weiterlesen Februar 14, 2023Februar 14, 2023
aha bekam Besuch aus Luxemburg Mitarbeiterinnen von Jugendinformationseinrichtungen in Luxemburg haben im Rahmen eines Studienbesuchs in Liechtenstein Einblicke in die Arbeit des ahas erhalten. Die Gäste tauschten sich mit den aha-Mitarbeitenden über verschiedene Aspekte der… Weiterlesen Februar 7, 2023Februar 7, 2023
Die Vorteile und Nachteile von CRISPR/Cas9 Was wäre, wenn alles, was du jetzt kennst, verschwindet? Wenn von den Pflanzen, die wir als Nahrung brauchen, nichts weiter übrig ist, als ein vertrockneter Stängel? Weiterlesen Februar 7, 2023Februar 21, 2023
Zemma handla – Aktivitäten Zemma handla – für eine gesunde und nachhaltige Zukunft Eine Aktionsreihe des aha-Tipps & Infos und der Kinderlobby Liechtenstein in Kooperation mit Organisationen, die sich für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und gesunde… Weiterlesen Januar 27, 2023April 18, 2023
zemma handla Zemma handla – für eine gesunde und nachhaltige Zukunft Eine Aktionsreihe des aha-Tipps & Infos und der Kinderlobby Liechtenstein in Kooperation mit Organisationen, die sich für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und gesunde… Weiterlesen Januar 27, 2023April 5, 2023
Vereinsvorstand Ehrenamtlich engagieren sich Hansjörg Frick (Präsident), Monika Paterno (Vizepräsidentin), Brian Haas und Thomas Graf im Vereinsvorstand. Weiterlesen Januar 25, 2023Januar 25, 2023
Manifestieren – Was ist das? Vielleicht hat der/die eine oder andere das Wort „Manifestation“ schon einmal gehört oder sogar im Sprachgebrauch benutzt, doch was bedeutet „etwas zu manifestieren“ eigentlich? Weiterlesen Januar 23, 2023Februar 21, 2023
aha-backstage #40: Von Frankreich nach Liechtenstein Daria ist 18 Jahre alt und kommt aus Frankreich. Nach ihrer Matura hat sie sich für ein Zwischenjahr entschieden. Ihre Wahl fiel dabei auf das aha in Liechtenstein. Weiterlesen Dezember 22, 2022Februar 21, 2023
Feuerwerke – Wunderschön aber mit Vorsicht zu geniessen Das Feuerwerk; ein wunderschönes Spektakel am Himmel, das uns jedes Jahr begleitet. So hell es auch ist, hat es trotzdem viele dunkle Seiten. In diesem Artikel werde ich diese beleuchten… Weiterlesen Dezember 20, 2022Februar 21, 2023
Lernstrategien aha-Jugendreporterin Noemi hat sich mit den verschiedenen Lerntypen und -methoden auseinandergesetzt und gibt gute Tipps für den Alltag. Weiterlesen Dezember 15, 2022Februar 21, 2023
aha-backstage #39: Liechtenstein gewinnt Jugendprojekt-Wettbewerb Im Podcast berichten Virginie Meusburger-Cavassino vom aha und Michael Schädler über das Finale des interegionalen Jugendprojekt-Wettbewerbs (JPW). Weiterlesen November 27, 2022Februar 21, 2023
aha-backstage #38: World Skills Lukas war beim Jugendprojekt-Wettbewerb mit dabei und hat mit den drei Liechtensteiner Gewinnern „Bookspread“, „HYCOM“ und „Overdose“ gesprochen. Weiterlesen November 25, 2022Februar 21, 2023
Energiegewinnung der Zukunft Energiegewinnung der Zukunft Wie wir in Zukunft grosse Mengen an Energie zuverlässig und vor allem nachhaltig gewinnen möchten, bleibt bis heute noch ein Rätsel. In diesem Artikel werde ich verschiedene… Weiterlesen November 24, 2022Februar 21, 2023
Doppelt hält besser Die jubel Werkstatt fand in diesem Jahr gleich zweimal statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Austausch zwischen den Klassensprecher:innen der Weiterführenden Schulen aus dem ganzen Land. Die Veranstaltung… Weiterlesen November 24, 2022Dezember 13, 2022
Lina in der Bretagne Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Redon (Bretagne, Frankreich) Mittlerweile sind es schon mehr als zweieinhalb Monate, seit ich in Redon, einer kleinen Stadt in der Bretagne, angekommen bin. Und schon während meiner Anreise… Weiterlesen November 21, 2022November 22, 2022
aha-backstage #37: Die Finalisten aus Liechtenstein Lukas war beim Jugendprojekt-Wettbewerb mit dabei und hat mit den drei Liechtensteiner Gewinnern „Bookspread“, „HYCOM“ und „Overdose“ gesprochen. Weiterlesen November 18, 2022Februar 21, 2023
Recycling und Plastik Recycling und Plastik: Eine Rechnung, die nicht aufgeht. Ob herkömmlicher oder Bioplastik, es ist das meistgebrauchte Verpackungsmaterial der Welt. Es ist leicht, einfach zu verformen und ist zudem auch noch… Weiterlesen November 18, 2022Februar 21, 2023
Interregionales Finale 2022 Die Idee Der Jugendprojekt-Wettbewerb bietet eine Plattform, um den Einsatz und die Kreativität Jugendlicher bekannt zu machen. Um diesen Einsatz wertzuschätzen und junge Leute zu motivieren, gemeinsame Projekte zu realisieren,… Weiterlesen November 11, 2022November 11, 2022
Self-Care Der Alltag ist meist stressig und ausgeschöpft, weshalb oft nicht genug Zeit bleibt, sich selbst etwas Gutes zu tun. Es ist jedoch sehr wichtig, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und auf seine eigenen Bedürfnisse einzugehen. Weiterlesen November 10, 2022Februar 21, 2023
aha-backstage #36: Nachhaltigkeit Fiona und Alexandra sprechen über das Thema „Nachhaltigkeit“. Mehr über das Thema findest du auf der Website unter https://www.aha.li/umwelt Weiterlesen November 9, 2022Februar 21, 2023
IBK Speed Debating Im Rathaussaal Vaduz trafen sich junge Erwachsene, um gemeinsam über die Gipfelerklärung der IBK zu diskutieren. Ziel war es, die Meinung der Jugendlichen zu den verschiedenen Themen einzuholen. Weiterlesen November 8, 2022Februar 21, 2023
Erfahrungsbericht Auslandssemester Stellt euch vor, ihr sitzt in einem Klassenzimmer an einem fremden Ort, versteht nichts und kennt niemanden. Genauso ist es mir am ersten Schultag meines Auslandssemesters in der Westschweiz ergangen. Weiterlesen November 4, 2022Februar 21, 2023
aha-backstage #35: Einsamkeit Fühlst du dich einsam? Fühlst du dich trotz sozialer Kontakte als Aussenseiter? Wir sprechen mit Lorin von Helpchat über das Thema „Einsamkeit“. Helpchat ist ein Beratungsangebot im Sinne einer ersten… Weiterlesen November 2, 2022März 21, 2023
Erfahrungsbericht Island Sammy und Jennifer in Island Nach unserer Ankunft in Park Inn Hotel by Radisson in Keflavík wurden wir freundlich von der Rezeption begrüsst und jeder bekam sein eigenes, grosses und… Weiterlesen Oktober 28, 2022Februar 21, 2023
Workshop Surf Smart Mirjam Schiffer und Tanja Cissé vom Aha – Tipps und Infos für junge Leute in Vaduz, machten mit den Schülerinnen und Schüler der 3a der Oberschule Eschen einen interessanten und äusserst praxisorientierten Workshop zum Thema Surf Smart. Weiterlesen Oktober 28, 2022Dezember 13, 2022
aha-backstage #34: Helpchat Helpchat ist ein Beratungsangebot im Sinne einer ersten Hilfe bei psychischen Problemen. Lorin ist eine der Psychologinnen, die Helpchat in Liechtenstein betreuen. Als Beraterin behandelt sie jede Anfrage vertraulich und… Weiterlesen Oktober 26, 2022Februar 21, 2023
Rückblick Ab ins Ausland Ab ins Ausland 29. September 2022 Vielen Dank, dass du bei unserem Infoabend mit dabei warst. Wir hoffen, dass wir deine Lust auf ein neues Abenteuer wecken konnten! Viele von… Weiterlesen Oktober 24, 2022Dezember 13, 2022
Drei Projekte im Finale Mit kreativen Ideen die Jury begeistert Regionaler Präsentationsabend des Jugendprojekt-Wettbewerbs: Engagierte Jugendliche, die eigene Projekte tatkräftig umsetzen. Der Jugendprojekt-Wettbewerb bietet eine Plattform, um den Einsatz und die Kreativität Jugendlicher bekannt… Weiterlesen Oktober 23, 2022Oktober 24, 2022
Das sind die Projekte 2022 Infos Der Jugendprojekt-Wettbewerb bietet eine Plattform, um den Einsatz und die Kreativität Jugendlicher bekannt zu machen. Um diesen Einsatz wertzuschätzen und junge Leute zu motivieren, gemeinsame Projekte zu realisieren, veranstaltet… Weiterlesen Oktober 3, 2022Oktober 5, 2022
PARK(ing) Day 2022 Am Freitag, dem 16. September 2022, beteiligte sich das aha am PARK(ing) Day und funktionierte zwei Parkfelder in ein „outdoor Büro“ um. Die Idee des PARK(ing) Day’s ist so einfach… Weiterlesen September 29, 2022April 18, 2023
Rückblick next-step Am 23. und 24. September fanden im SAL in Schaan die achten Berufs- und Bildungstage statt. Auch das aha war wieder mit einem Stand vertreten. Dort informierten wir die Jugendlichen… Weiterlesen September 29, 2022Februar 6, 2023
IBK-Jugendkonferenz Zukunft braucht die Jugend. Die Themen von morgen müssen mit der Jugend von heute diskutiert werden. Diese Diskussionen sind die Grundlage für Zukunftsprojekte. WAS? IBK-Jugendkonferenz Vaduz WANN? Samstag, den… Weiterlesen September 28, 2022Oktober 7, 2022
Oft gestellte Fragen WAS LERNE ICH IM FSJ? Das Motto des FSJ lautet: „Jede Erfahrung zählt!“ Neben praktischer Arbeit in den Aufnahme-Organisationen gibt es wöchentliche Bildungsmodule, wie beispielsweise zu Kommunikation, Konfliktmanagement, neue Medien,… Weiterlesen September 20, 2022Oktober 26, 2022
Zeit für next step! Bereits zum achten Mal werden am 23. und 24. September 2022 im SAL in Schaan die next-step Berufs- & Bildungstage durchgeführt. An diesen Bildungstagen erhalten Schüler/innen, Maturanden/innen, Lernende, Eltern, Lehrpersonen,… Weiterlesen September 19, 2022
Komm ins aha, bevor es ab ins Ausland geht! Was? Viele junge Leute zieht es ins Ausland, sei dies beruflich, während der Schul- oder Studienzeit, als Zwischenjahr oder in den Ferien. “Die Möglichkeiten für kurze oder längere Auslandsaufenthalte sind… Weiterlesen September 15, 2022September 15, 2022
FSJ Kontakt Start des nächsten Jahrgangs ist im August. Du kannst dich hier für den nächsten Durchgang bewerben. Weiterlesen September 14, 2022September 14, 2022
Ein Jahr für die Gesellschaft Fünf junge Teilnehmer haben am 1. August ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Liechtenstein begonnen.Das FSJ ist eine Form des sozialen Engagements. Wer sind die Teilnehmer und welche Aufgaben haben… Weiterlesen September 13, 2022Januar 23, 2023
backstage: aha-Podcast #33 Jugendprojekt-Wettbewerb Wir reden in unserem Podcast über den Jugendprojekt-Wettbewerb 2022. Du bist zwischen 13 und 24 Jahre alt? Dann mach mit und gewinne Preisgelder im Wert von CHF 4’000.00. Weiterlesen August 29, 2022Februar 21, 2023
backstage: aha-Podcast #32 The Peps In unserem backstage Podcast geht es dieses Mal um das neue Musikprojekt THE PEPS. Drei Musiker haben alte Musik von Pepi Frommelt neu aufgearbeitet. Nun suchen sie Unterstützung für den Background-Chor. Weiterlesen August 29, 2022Februar 21, 2023
Virginie Virginie Meusburger-Cavassino ist Co-Geschäftsleiterin im aha. Virginie Meusburger-Cavassino arbeitet seit dem Jahr 2000 im aha und baute die Nationalagentur für die EU-Jugendprogramme auf. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet sie unter… Weiterlesen August 29, 2022November 22, 2022
Tanja Cissé Tanja Cissé ist neu für den Bereich Jugendinfo, Jugendteam und eurodesk im aha zuständig. Die meisten von euch dürften sie vom Radio kennen. 20 Jahre lang hat sie bei Radio… Weiterlesen August 29, 2022Dezember 13, 2022
backstage sucht Dich! Du bist neugierig und kommunikativ? Du interessierst sich für verschiedene Themen und hast Lust zu recherchieren und Themen für andere zugänglich zu machen? Dann bist du bei unserem backstage Podcast… Weiterlesen August 26, 2022Februar 21, 2023
Neues WhatsApp-Update WhatsApp plant auf Ende August 2022 ein Update, dass die Privatsphäre der User verbessern soll. Wir haben die wichtigsten Neuerungen für euch zusammengestellt: Onlinestatus Jeder kann sehen, wenn du online… Weiterlesen August 18, 2022August 19, 2022
Jury-Mitglieder gesucht! Der Jugendwettbewerb 2022 steht vor der Tür. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Jury, die zur Hälfte aus Jugendlichen besteht. Möchtest du Teil dieser wichtigen Aufgabe werden? Dann bewirb dich… Weiterlesen August 18, 2022August 18, 2022
FSJ Termine Archiv 31. Mai 2023 Besuch im LAK Haus St. Laurentius in Schaan (abgesagt) Ort: Haus St. Laurentius, Bahnstrasse 20, 9494 Schaan Treffpunkt: 13:30Uhr Programm: Lucy führt uns durch das Altersheim St…. Weiterlesen August 17, 2022Juni 4, 2023
Herausforderung Klimawandel – Erasmus+ Projekt für junge Leute Erfahre mehr über das spannende grenzüberschreitende Jugendpartizipationsprojekt und wie du dich beteiligen kannst. Vorstellung des Projektes Politische Erfahrung sammeln, mit europäischen Spitzenpolitikern und über brennende Ideen diskutieren und nach Strassburg… Weiterlesen August 17, 2022März 29, 2023
Smarter Coach für Lernende Die neue Handy-App ready4life hilft Lernenden die Lehre gut zu meistern. Ein virtueller Coach sorgt dabei für Unterstützung. Mit einer neuen Coaching-App stärkt die Suchtprävention Liechtenstein die Lebenskompetenzen von… Weiterlesen August 17, 2022August 29, 2022
backstage: aha-Podcast #30 Wer sich für Podcasts begeistert oder sich einfach raus aus seiner Comfort-Zone wagen will, kann sich direkt beim aha melden. Zusammen mit dem Team und unterstützt von Radio-Profi Tanja Cissé werden so hoffentlich noch viele «backstage»-Folgen zu hören sein. Weiterlesen August 17, 2022Februar 21, 2023
Staatsfeiertag Wir waren am 15. August beim Staatsfeiertag mit dabei. Unter dem Motto Sommer, Sonne, Entdeckungsreise, drehte sich bei den aha-Mitmachaktionen, für Jugendliche und junge Erwachsene, alles rund ums Thema Reisen…. Weiterlesen August 16, 2022August 29, 2022
FSJ Termine 07. Juni 2023 Abschlusstag und Auswertung Ort: Jugendherberge Schaan/Vaduz Dauer: 8.30 – ca. 14 Uhr (inkl. Mittagessen) Programm: Rückblick, Auswertung, und vieles mehr. Seid gespannt! 14. Juni 2023 kein Modul … Weiterlesen August 2, 2022Juni 4, 2023
aha-Camp: «Remix – beyond borders» Eine Woche lang europäische Vielfalt erleben Austausch der Kulturen. In Schaan findet die internationale Jugendbegegnung «REMIX –beyond borders» statt. Der vom aha – Tipps & Infos für junge Leute mit… Weiterlesen Juli 27, 2022April 25, 2023
Regierungsrat Manuel Frick besuchte aha Podcast Wir durften Manuel Frick zu Themen wie Wahlalter 16, Legalisierung von Cannabis, Nachhaltigkeit und Demonstrationen interviewen. Er stand uns dabei Rede und Antwort. Willst du erfahren was Regierungsrat Manuel… Weiterlesen Juli 24, 2022Februar 21, 2023
Webinar zu Safer Internet-Themen Einladung zum Webinar „Safer Internet“ für Multiplikator:innen aus Liechtenstein Barbara Buchegger ist Expertin bei Saferinternet.at und hat in ihrem Alltag viel mit Jugendlichen, Kindern und neuen Medien zu tun. Für… Weiterlesen Juli 20, 2022August 29, 2022
Rückblick auf IBK-Aktionstage 2022 feiert die IBK ihr 50-jähriges Jubiläum. Als gemeinsame Plattform der Länder und Kantone rund um den Bodensee verfolgt die IBK ein Ziel: Die Bodenseeregion soll als attraktiver Lebens-, Natur-,… Weiterlesen Juni 26, 2022August 29, 2022
Mykola spricht über den Ukraine-Konflikt Der Europatag am 9. Mai war dem «Europäischen Jahr der Jugend» gewidmet. Unter dem Motto «Für die Jugend. Mit der Jugend. Mit Ideen von der Jugend.» eröffnet das «Europäischen Jahr… Weiterlesen Mai 30, 2022
Digitale Welt als Brückenbauer aha-Generalversammlung 2022 Im Loft der Kreativakademie in Vaduz fand am Dienstag (24.05.22) die 23. Mitgliederversammlung des Vereins aha – Jugendinformation Liechtenstein statt. Das aha – Tipps & Infos für junge… Weiterlesen Mai 25, 2022Januar 25, 2023
aha-Mitgliederversammlung 2022 Im Loft der Kreativakademie in Vaduz fand am Dienstag (24.05.22) die 23. Mitgliederversammlung des Vereins aha – Jugendinformation Liechtenstein statt. Das aha – Tipps & Infos für junge Leute war… Weiterlesen Mai 25, 2022August 29, 2022
Kunstmarathon In einem 24-Stunden-Kunstmarathon soll vom 23.06.22 auf den 24.06.22 in Schaan ein riesiges Kronkorken-Mosaik entstehen. Obdachlosigkeit geht uns alle an! In Liechtenstein ist Obdachlosigkeit nicht sichtbar wie in einer… Weiterlesen Mai 18, 2022Mai 18, 2022
ZEMMA BEWEGA geht in die dritte Runde! Das aha – Tipps & Infos für junge Leute startet zusammen mit dem Liechtenstein Olympic Committee die dritte Edition der Kampagne „Zemma bewega“. Nach diesem Motto findet wiederholt ein Videowettbewerb… Weiterlesen April 27, 2022Mai 6, 2022
Digitalisierung in der Jugendarbeit Kaum ein anderes Thema beschäftigt unseren Arbeitsalltag derzeit mehr als der digitale Raum und seine Chancen/Risiken. Als Fachpersonen sind wir, unabhängig von der aktuellen Ausnahmesituation, gefordert, uns laufend mit dem… Weiterlesen April 27, 2022August 29, 2022
Nachhaltig und gratis reisen Gewinne ein Interrailticket und bereise die Alpen Klimafreundlich die Alpen erkunden: Das Projekt YOALIN (Youth Alpine Interrail) geht in die nächste Runde und sorgt erneut für Reisefieber. Junge Erwachsene können… Weiterlesen April 25, 2022April 25, 2022
Webinar-Reihe „So schützen Sie sich im Internet“ Saferinternet.at bietet kostenlose Webinare für Erwachsene zu spannenden Themen rund um die sichere und verantwortungsvolle Mediennutzung an: Von Fake-News über Cyber-Mobbing und digitalen Spielen bis hin zu Internetkriminalität und Künstliche… Weiterlesen April 21, 2022April 21, 2022
Mental Health Month Mai ist Mental Health Month. Psychische Krankheiten sind in unserer Gesellschaft oftmals ein Tabu: Niemand spricht gerne darüber und Betroffene schämen sich. Dabei ist eine psychische Krankheit ist eine Krankheit… Weiterlesen April 21, 2022April 21, 2022
IBK – Grenzüberschreitende Jugendarbeit Im Rahmen der IBK (Internationale Bodenseekonferenz) setzt sich das aha in der AG Jugendengagement für den grenzüberschreitenden Austausch für und von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Jugendarbeiter:innen im Bodenseeraum ein: … Weiterlesen April 13, 2022März 2, 2023
„GliichAndersch!“ Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung Das Jahresprojekt der Stiftung Offene Jugendarbeit Liechtenstein „GliichAndersch“ beschäftigt sich mit Vielfalt, Gender und Ungleichheiten, soll Klischees aufbrechen und Vorurteile abbauen. Neben der Bearbeitung dieser Themen… Weiterlesen März 30, 2022Mai 30, 2023
Projekte von A-Z Littering, Recycling, Identität und Wohlbefinden – vier spannenden Projektideen, die die Welt von Morgen besser machen sollen. Neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen die Chance ihr Wissen, im Rahmen des Projektmanagementkurses,… Weiterlesen März 29, 2022Juni 29, 2022
aha 2021 Es freut uns ganz besonders, dir unseren Jahresbericht 2021 präsentieren zu können. Auf Wunsch übermitteln wir diesen gerne auch in gedruckter Form. Hier kann der Jahresbericht online gelesen, heruntergeladen bzw…. Weiterlesen März 22, 2022März 22, 2023
Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen Kein Platz für Sexismus Die infra bietet im Rahmen der Kampagne «Kein Platz für Sexismus» einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen an. Der Kurs wird von Metin Kayar und Alexandra… Weiterlesen März 10, 2022April 19, 2022
Umwelt-Projekte-Wettbewerb Du bist nicht älter als 25 Jahre alt und hast eine tolle Idee für ein Umweltprojekt oder vielleicht auch schon ein Projekt umgesetzt? Dann mach beim Ostschweizer Kinder- und Jugendumweltpreis… Weiterlesen Februar 24, 2022April 19, 2022