Archiv FSJ-Termine 19. Februar 2025 Infoabend Freiwilliges Soziales Jahr Ort: aha – Tipps & Infos für junge Leute, Kirchstrasse 10, 9490 Vaduz Uhrzeit: 18 Uhr Du bist unsicher bei der Berufswahl oder möchtest eine Pause einlegen, aber trotzdem etwas Sinnvolles tun? Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) genau das Richtige für dich! Beim FSJ Infoabend erfährst du alles rund um die Voraussetzungen, Einsatzbereiche und Vorteile des FSJ. Mehr Infos über das FSJ findest du auch hier. Wir treffen uns um 16 Uhr um Fotos zu machen und alles vorzubereiten. Ab 18 Uhr kommen die Besucher:innen. 26. Februar 2025 Lernen I mit Nina Josat, Lerntrainerin/Lerntherapeutin im eigenen Lernstudio Ort: aha – Tipps & Infos für junge Leute, Kirchstrasse 10, 9490 Vaduz Treffpunkt: 13:30 Uhr Programm: Lerntyp, Hirndominanz und Denkstil – Anhand von Fragebögen wird dein Lerntyp, die Hirndominanz und der eigenen Denkstil. Welchen Einfluss hat das auf dein Lernen und auf deine Kommunikation? Wie kann diese Information beim Lernen helfen? Das sind die Themen, die wir am ersten Termin bearbeiten wollen. 5. März 2025 Aschermittwoch (Sportferien – kein Modul) 12. März 2025 Lernen II mit Nina Josat, Lerntrainerin/Lerntherapeutin im eigenen Lernstudio Ort: aha – Tipps & Infos für junge Leute, Kirchstrasse 10, 9490 Vaduz Treffpunkt: 14:00 Uhr Programm: Lerntechniken, Lernorganisation und -Strategien – Du reflektierst dein Lernen in der Vergangenheit, was hat gut geklappt? Was wäre noch verbesserungswürdig? Unter welchen Umständen hat es gut geklappt mit dem Lernen und mit dem Abrufen des Gelernten in der Prüfung? Wir gehen der Bedeutung der Lernplanung und verschiedenen Aspekten des Lernens auf den Grund. Du lernst weitere Lerntechniken kennen und probierst sie gleich mal zusammen mit den anderen aus. 19. März 2025 Feiertag (kein FSJ-Modul) 26. März 2025 Positives Selbstbild formen mit Alexandra Schiefen Ort: aha – Tipps & Infos für junge Leute, Vaduz Treffpunkt: 13:30 – 17:00 Uhr Programm: Wie entsteht das eigene Selbstbild? Welche ganz persönlichen Talente und Entwicklungsmöglichkeiten habe ich? Wie schaffe ich es, den Fokus auf die positiven Aspekte in meinem Leben zu legen? Diesen und weiteren Fragen geht ihr im 1. Teil des Workshops mit Alexandra auf den Grund. 02. April 2025 Talente aktiv nutzen und Wünsche umsetzen mit Alexandra Schiefen Ort: aha – Tipps & Infos für junge Leute, Vaduz Treffpunkt: 13:30 – 17:00 Uhr Programm: Wie will ich sein? Wie will ich leben? Was ist mir wichtig? Diesen und weiteren Fragen geht ihr im 2. Teil des Workshops mit Alexandra auf den Grund. Ihr erstellt euer eigenes Vision Board mit Wünschen, Talenten und eurem positiven Selbstbild. 5. – 6. April 2025 Projekte rocken – Skills für deine Zukunft mit Mirjam Schiffer und Nathalie Jahn Ort: wird noch bekannt gegeben Dauer: 10 – 17 Uhr Programm: Projektideenentwicklung Projektmanagement Zyklus (PDCA): 4 Phasen des Projektmanagements Projektlinie und Meilensteine Risk Management und spezielle Problemstellungen (Worst Case, Versicherungsfragen, Erste Hilfe etc.) Informationen über versch. Fördermöglichkeiten (u.a. Erasmus+ und ESK etc.) Beteiligung von Jugendlichen im Projektdesign Öffentlichkeitsarbeit und Medienplanung 9. April 2025 Frei als Kompensation Projektmanagementkurs 16. April 2025 Info folgt 23. und 30. April 2025 Osterferien (kein Bildungsmodul) Optionen: Schnuppern, Arbeit in der AO oder frei (bitte in Absprache mit der Aufnahmeorganisation) 05. Mai 2025 Was gibt mir Halt? – Erlebnispädagogik Klettern mit Christoph Furrer Ort: wird noch bekannt gegeben Dauer: 14 Uhr 14. Mai – 4. Juni 2025 Besuche in den Organisationen 11. Juni 2025 Auswertungstag Ort: Vadozner Huus Dauer: 8.30 – ca. 14 Uhr (inkl. Mittagessen) Programm: Rückblick, Auswertung, und vieles mehr. Seid gespannt! 18. Juni 2025 prov. Ausflug? 2. Juli 2025 Abschlussfest FSJ 2024/25 30. Juli 2025 Starttag FSJ 2025/26 Ort: Vadozner Huus, Städtle 14, Vaduz Treffpunkt: 08:30 Uhr (Dauer bis 16 Uhr) Programm: Welcome & Frühstück Kennenlernen Aufnahmeorganisationen vorstellen Teamwork Einblick erfolgreiche Kommunikation Administrative Informationen Persönliche FSJ Landkarte, Archiv FSJ-Termine *Die Uhrzeiten der Module variieren je nach Kurs. Im Durchschnitt werden die 4 Stunden erreicht. Terminübersicht 2024 als Tabelle Kontakt: fsj@aha.li T+ 423 340 81 60 Weitere ArtikelRückblick next-step 2024Verkehrsschilder der GerechtigkeitVerkehrsschilder der GerechtigkeitFiona NeuhauserHelena MeyerUmfrage: Digitalisierung in Liechtenstein Zuletzt aktualisiert: 02/2025