Wenn du gerne Jugendgruppen in verschiedene Länder Europas begleiten und/oder selbst ein Jugendaustauschprojekt starten möchtest, ist der Jugendbegleiterkurs genau das Richtige für dich! Der 2-tägige Grundkurs findet im Februar 2022 statt. Das Aufbaumodule „Projektmanagement“ wird im im Frühjahr 2022 und „Konfliktlösung“ im Herbst 2022 angeboten. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit an internationalen Trainings im europäischen Ausland. Grundkurs: Kein Kurs mehr in diesem Jahr Aufbaumodule Projektmanagement: Kein Kurs mehr in diesem Jahr Aufbaumodul Konfliktlösung: am Sonntag, 2. Oktober 2022 Grundkurs Wann: 12. & 13. Februar 2022 von 9:30 – 17 Uhr (ohne Übernachtung) Wo: Vadozner Huus, Städtle 14, LI-9490 Vaduz Kosten: CHF 20 (inkl. Kursunterlagen & Verpflegung an beiden Tagen) Teilnahme: ab Jahrgang 2004 (ab 17 bzw. 18 Jahren) Anmeldeschluss für den Grundkurs: 4. Februar 2022 Schwerpunkte sind u.a.: Tipps zur Leitung von Jugendgruppen spezielle Problemstellungen und Chancen des Jugendaustausches Teamleitung interkulturelle Animation regionale Vernetzung Informationen über verschiedene geförderte (EU-)Austauschprogramme unter anderem auch über Erasmus+ & das Europäische Solidaritätskorps (ESK) WICHTIG: Je nachdem, wie sich die aktuelle Situation in Bezug auf das Coronavirus gestaltet, kann es sein, dass wir Änderungen am Format, Programm und/oder Ort vornehmen müssen. Dies wird frühzeitig kommuniziert. WICHTIG: Bitte die aktuellen Coronaschutzmassnahmen beachten. Impressionen vom Grundkurs Aktuelle Kurse Aufbaumodul Konfliktlösung Wann: 22. Mai 2022 Wo: Schlösslekeller Vaduz, Schwefelstrasse 14, LI – 9490 Vaduz Kosten: CHF 10 (inkl. Kursunterlagen & Verpflegung) Anmeldeschluss für das Aufbaumodul Konfliktlösung: Freitag, 16. September 2022 Schwerpunkte sind u.a.: Arten und Entstehung von Konflikten Analyse von Konfliktsituationen im Kontext von Jugendbegegnungen Chancen und Risiken von Konflikten Kommunikationsstrategien in Konfliktsituationen Einführung und Einübung in die Mediation und gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg Trainingskurs Leaders of Future Wann: 9. – 14.5.2023 Wo: Slovakia Kosten: 5% der Reisekosten Teilnahme: keine speziellen Voraussetzungen Freie Plätze: 2 Personen Als Jugendbegleiter:in fungiert man als Vorbild und als Unterstützung in diversen Rollen bei komplexen Jugendaktivitäten. Erweitere in diesem Training deine Schlüsselkompetenzen und tausche dich mit verschiedenen jungen Menschen aus Slowakei, Estland, Belgien, Rumänien, Finnland und Deutschland aus. Dank dieses Kurses wirst du Jugendliche und Jugendbegegnungen besser (beg-)leiten können. Nebenbei könnt ihr Kontakte zu Menschen aus 11 verschiedenen Ländern knüpfen. Wer weiss, vielleicht setzt ihr in der Zukunft ja gemeinsam ein Projekt um 😉 ? Weitere Infos Weitere Infos bekommst du bei Mirjam Schiffer unter mirjam@aha.li oder telefonisch 239 91 12. Nach Abschluss des Jugendbegleiter-Grundkurses haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, weitere Trainings im In- und Ausland zu besuchen. Diese werden hier veröffentlicht: Internationale Trainings Im Rahmen von Erasmus+ werden laufend Weiterbildungsagebote (Trainings, Job Shadowing, Seminare…) veröffentlicht. Die Selbstkosten belaufen sich in den meisten Fällen auf 5% der Reisekosten, den Rest übernimmt das EU-Programm. Du kannst also für wenig Geld gleichzeitig reisen, neue Menschen kennenlernen und neuen Input für dich und deine Arbeit gewinnen. Anmeldung Anmeldeschluss für das Jube+ Meeting: 10. April 2022 Anmeldeschluss für das Aufbaumodul Konfliktlösung: 18. April 2022 Anmeldeschluss für den Leaders of Future Trainingskurs: 21. April 2022 An dieser Stelle sollte das Anmeldeformular für die Aufbaumodule und sonstigen Trainings angezeigt werden. Wenn das nicht der Fall ist, gelangt man über diesen Link zum Anmeldeformular.