🌍 Impulse für die Zukunft – Jugendbeteiligung trifft Nachhaltigkeit Wie können junge Menschen die Zukunft mitgestalten? Genau darum ging’s beim 2. Internationalen Fachtag für Jugendbeteiligung auf der IBO-Messe in Friedrichshafen. Weiterlesen April 23, 2025
BerufsCHECKwoche 2025 – mit Aha-Momenten zur Berufswahl Wie läuft Berufsorientierung eigentlich im echten Leben ab? Genau das konnten Jugendliche bei der BerufsCHECKwoche 2025 selbst erleben – mit interaktiven Workshops, praktischen Übungen und jeder Menge Aha-Momente rund um Lehre, Lohn & Lebensrealität. Weiterlesen April 23, 2025
Politician for a day Wie funktioniert Politik eigentlich in der Praxis? Genau das kannst du bei «Politician for a Day» selbst erleben – einem interaktiven Tag voller Diskussion, Entscheidungsfindung und Austausch, organisiert von der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein in Kooperation mit Love Politics. Weiterlesen April 22, 2025April 22, 2025
Werde Teil vom EUSALP Youth Council! Werde Teil vom EUSALP Youth Council und gestalte die Zukunft deiner Region mit! EUSALP steht für die EU-Strategie für den Alpenraum – eine Zusammenarbeit von sieben Ländern, die gemeinsam Lösungen für Themen wie Klima, Mobilität, Bildung, Arbeit und Nachhaltigkeit in den Alpen suchen. Weiterlesen April 3, 2025April 3, 2025
Nachhaltig und gratis reisen Jungen Menschen zwischen 18 und 27 winken 150 Yoalin-Tickets, um klimafreundlich mit Bahn und Bus die Alpen zu bereisen. Zusätzlich werden sie Teil einer aktiven Community. Die ersten 50 Personen, die sich bis zum 21. April 2025 bewerben, bekommen SAFE ein Ticket! Weiterlesen April 3, 2025April 3, 2025
aha 2024 Das aha-Team erreichte im Jahr 2024 über 4000 Kontakte und führte 130 Aktivitäten durch, darunter 75 Workshops. Die Anfragen erreichten mit 709 ein neues Hoch, wobei zwei Drittel davon online gestellt wurden. Diese Zahlen verdeutlichen die gestiegene Nachfrage nach den Angeboten des aha und die erfolgreiche Anpassung an die digitale Welt. Weiterlesen März 26, 2025April 3, 2025
Fachtagung: Du bist Demokratie! Wie kann Jugendarbeit dazu beitragen, Demokratie zu stärken? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Fachtagung „Du bist Demokratie! Demokratiestärkung durch Jugendarbeit“, die von der Arbeitsgruppe Jugendengagement (AGJ) der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) organisiert wird. Weiterlesen März 25, 2025April 2, 2025
Deutsch-Sprachcafé Nendeln Lust, Deutsch in entspannter Atmosphäre zu üben und neue Leute kennenzulernen? Komm zum Sprachcafé in Nendeln – jeden dritten Mittwoch im Monat um 17:30! 🗣️🌍 Weiterlesen März 11, 2025März 12, 2025
Umfrage Personenbezeichnungen Wie schreibst du? Deine Meinung zählt! Mach mit bei einer anonymen Umfrage zur Sprache in Liechtenstein und hilf dabei, aktuelle Schreibtrends unter Jugendlichen sichtbar zu machen! Weiterlesen März 11, 2025März 12, 2025
Jobs im aha Praktikum im aha (80-100%) Der Verein aha-Jugendinformation Liechtenstein führt das aha – Tipps & Infos für junge Leute. Der zentrale Zweck der Stelle ist die Sammlung, Vermittlung und Bereitstellung von jugendrelevanten… Weiterlesen Februar 12, 2025März 13, 2025
Verkehrsschilder der Gerechtigkeit Das Projekt «Verkehrsschilder der Gerechtigkeit» feierte kürzlich eine erfolgreiche Aktivität in Vaduz. Im Mittelpunkt stand das beeindruckende 30 Meter lange «Tischtuch der Gerechtigkeit», welches auf dem Peter-Kaiser-Platz ausgestellt wurde… Weiterlesen Januar 31, 2025
Dry January Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten? Im Januar 2025 schliesst sich Liechtenstein erstmals der Dry January-Bewegung an – eine Kampagne, die Menschen weltweit dazu inspiriert, ihren Alkoholkonsum zu reflektieren und neue Gewohnheiten zu entdecken. Weiterlesen Januar 7, 2025
Ein Vierteljahrhundert aha gefeiert Nachbericht zum 25-jährigen Jubiläum des aha – Tipps & Infos für junge Leute Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Jugend Am Dienstag, 17. Dezember 2024, feierte das aha – Tipps &… Weiterlesen Januar 7, 2025Januar 9, 2025
25 Jahre aha: Eine Plattform für die Jugend Das aha – Tipps & Infos für junge Leute feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Eröffnung im Dezember 1999 hat sich die Jugendinformation von einer niederschwelligen Anlaufstelle zu einer vielseitigen… Weiterlesen Dezember 13, 2024Januar 9, 2025
„JOURNeY“ – Online-Studie zu sozialen Ängsten Kennst du das Gefühl, dass dir in sozialen Situationen plötzlich alles zu viel wird? Du machst dir Gedanken darüber, was andere über dich denken könnten, fühlst dich unsicher und vermeidest es, im Mittelpunkt zu stehen. Das sind typische Merkmale von sozialen Ängsten – und du bist damit nicht allein! Weiterlesen Dezember 9, 2024Dezember 9, 2024
Cybermobbing In diesem Beitrag erfährst du, was Cybermobbing ist, wie man es erkennt, welche rechtlichen Aspekte in Liechtenstein eine Rolle spielen und was du tun kannst, wenn du betroffen bist oder jemanden unterstützen möchtest. Zudem werfen wir einen Blick auf das wichtige Thema Online-Zivilcourage. Weiterlesen Dezember 5, 2024Dezember 5, 2024
Wettbewerb wARTehausGalerie 2025 Bist du kreativ und möchtest deine Kunst einem breiten Publikum zeigen? Dann aufgepasst! Ab Frühsommer 2025 verwandeln sich 54 Wartehäuschen in Liechtenstein in die „wARTehaus Galerie 2025“. Weiterlesen Dezember 4, 2024Dezember 4, 2024
Schauspielkurs vom jungen THEATER Du bist zwischen 14 und 21 Jahre alt und wolltest schon immer mal auf der Bühne stehen? Dann ist dieser Schauspielkurs genau das Richtige für dich! Weiterlesen November 21, 2024November 21, 2024
SelFit – Ausstellung Vom 16. November 2024 bis zum 23. Februar 2025 lädt der VVBW unter dem Titel SelFit zu einer einzigartigen interaktiven Ausstellung rund um das Thema psychisches Wohlbefinden ein. Weiterlesen November 21, 2024November 21, 2024
Zeig dein Talent für Zahlen! Interessierst du dich für Zahlen, Daten und Statistiken? Dann ist der Europäische Statistikwettbewerb (ESC) 2024/25 genau das Richtige für dich! Weiterlesen Oktober 28, 2024Oktober 28, 2024
Helena Meyer Helena ist Freiwillige vom Europäischen Solidaritätskorps (ESK) und ist zuständig für Social Media, Jugendinfo, Projekte im europäischen Kontext und vieles mehr. Wer bist du? Helena ist 19 Jahre alt und… Weiterlesen Oktober 24, 2024Oktober 24, 2024
Rückblick next-step 2024 Next-Step 2024 und das aha mittendrin! Am 27. und 28. September fanden im SAL in Schaan die 10. Berufs- und Bildungstage „next-step“ statt. Rund 40 Lehrbetriebe, Universitäten, Bildungsinstitutionen und Beratungsstellen… Weiterlesen Oktober 4, 2024Oktober 4, 2024
Ab ins Ausland Das aha öffnet Horizonte für junge Abenteurer:innen Zweimal im Jahr verwandelt sich das aha in Vaduz in einen Treffpunkt für junge Menschen, die gerne Erfahrungen im Ausland sammeln möchten. Insgesamt… Weiterlesen Oktober 4, 2024März 21, 2025
Nathalie in Wien Erfahrungsbericht über das Training „Ideenwerkstatt für DiscoverEU-Inklusionsprojekte“ in Wien Nathalie nahm von 28. – 30. August an einem spannenden Training in Wien teil und schmiedete neue Ideen rund um die…
Wenzel in Lappland Erfahrungsbericht über das Training „Arctic Pedagogy“ in Lappland Wenzel nahm im Mai an einem spannenden Training in Finnland teil. Dabei lernte er wie ein Lavvus-Zelt aufgebaut wird, wie man Essen…
Julia in Kryoneri Korinthias (Griechenland) Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Kryoneri Korinthias (Griechenland) Mein Name ist Julia Eberle und ich komme aus Liechtenstein. Seit über einem Monat lebe ich in Kryoneri Korinthias, Griechenland, wo ich für insgesamt…
André in Lissabon Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Lissabon (Portugal) Nach sieben Wochen bin ich sicher, dass ich diese Entscheidung niemals bereuen werde. Ich heisse André Arpagaus, bin 29 Jahre alt und leiste derzeit einen…
Daria im aha Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Liechtenstein (aha, Vaduz) Ich heisse Daria Joerger. Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Frankreich. Genauer gesagt aus Strassburg im Elsass, also gar nicht sehr…
Maja bei CIPRA Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Liechtenstein (CIPRA, Schaan) Hoi! Ich bin Maja aus Slowenien und bin seit August 2022 in Liechtenstein. Wenn jemand vor einem Jahr gefragt hätte, wo ich mich in…
Niklas in Griechenland Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Griechenland (Kryoneri) Hi, ich bin Niklas! Ich bin jetzt seit 10 Wochen in Griechenland. Genauer gesagt in Kryoneri auf der Peloponnes. Hier wohne ich in einem kleinen…
Berk im Camäleon Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Liechtenstein (Camäleon, Vaduz) Mein Name ist Berk Öndül, ich bin 24 Jahre alt und komme aus der Türkei. Ich habe zwischen 2019 und 2020 ein Jahr…
Lina in der Bretagne Erfahrungsbericht ESK-Aufenthalt in Redon (Bretagne, Frankreich) Mittlerweile sind es schon mehr als zweieinhalb Monate, seit ich in Redon, einer kleinen Stadt in der Bretagne, angekommen bin. Und schon während meiner Anreise…
backstage: Justin in Polen #26 Freiwilligenprojekt in Hajnówka, Polen Justin aus Liechtenstein war von August 2021 bis Juni 2022 als ESK-Freiwilliger in Polen. Dort unterstützte er eine Theaterorganisation und lernte viele neue Tätigkeiten kennen. Erfahre, was Justin alles…
Mariam in Liechtenstein Freiwilligenprojekt im Jugendcafé Camäleon Mariam aus Genf war bis Ende August als europäische Freiwillige im Jugendcafé Camäleon in Liechtenstein tätig. Im Erfahrungsbericht erzählt sie von ihren Erfahrungen und warum sie…
Besart im Camäleon Freiwilligenprojekt im Jugendcafé Camäleon Besart aus Nordmazedonien war für ein Jahr als europäischer Freiwilliger im Jugendcafé Camäleon tätig. Warum sein Lieblingstag Mittwoch war und wie das Team mit kreativen online…
Inês in Finnland Inês war für vier Monate in Finnland und arbeitete dort mit Kindern und Jugendlichen. Obwohl das Projekt nicht ganz ihren Vorstellungen entsprach und sie früher als geplant wieder nach Hause…
Wenzel und Claudio in Madeira Freiwilligenprojekt auf der Insel Madeira Claudio und Wenzel waren für jeweils 6 Monate auf der Insel Madeira und arbeiteten dort als Touristenführer. Nach der Rückkehr hat Wenzel einen Erfahrungsbericht geschrieben…
Katharina in der JWG Katharina in der JWG Katharina war als europäische Freiwillige zehn Monate lang in der Jugendwohngruppe, einem Fachbereich des Vereins für betreutes Wohnen in Triesen tätig. Im Video erzählt sie von…
Manca Freiwillige bei der CIPRA Manca war Freiwillige bei der CIPRA International und lebte fast ein Jahr in Liechtenstein. Im Text berichtet sie über ihre Arbeit, ihre persönlichen Erfahrungen und die Eindrücke von Liechtenstein. Ein…
Beril in Liechtenstein Freiwillige im Camäleon Beril absolvierte während fünf Monaten einen Freiwilligendienst im Jugendcafé Camäleon in Vaduz. Sie erzählt: „I expanded my personal horizons and learnt so many new things. My work…
Ana aus Slowenien Ich heisse Ana Plavčak, bin 28 Jahre alt und aus Slowenien. Im vergangenen Jahr engagierte ich mich über ein Freiwilligenprojekt in Liechtenstein bei CIPRA International in Schaan. Im Video erzähle ich…
Ein Inselabenteuer Die beiden Livias aus Liechtenstein haben ihren Freiwilligendienst auf der wunderschönen Insel Madeira gemacht. Sie erzählen wie sie auf das Projekt gestossen sind, was sie alles erlebt haben und wie…
Whatsalp youth Whatsalp youth Das Hauptprojekt von Gregor, der bis April 2018 einen Freiwilligendienst in der CIPRA Liechtenstein absolvierte, war Whatsalp youth. Jugendliche und junge Erwachsene nach draussen in die freie Natur…