Wenn du gerne Jugendgruppen in verschiedene Länder Europas begleiten und/oder selbst ein Jugendaustauschprojekt starten möchtest, ist der Jugendbegleiterkurs genau das Richtige für dich!
Projektmanagement-Kurs Wann: am 2. April (und 4. Juni 2023 = 2 Teile) Wo: Vadozner Huus, Städtle 14, LI-9490 Vaduz Kosten: CHF 20 für beide Kursmodule zusammen (inkl. Kursunterlagen & Verpflegung an beiden Tagen) Anmeldeschluss für das Aufbaumodul Projektmanagement: 22. März 2023 Schwerpunkte sind u. a.: Projektideenentwicklung Projektmanagement Zyklus (PDCA): 4 Phasen des Projektmanagements Projektlinie und Meilensteine Risk Management und spezielle Problemstellungen (Worst Case, Versicherungsfragen, Erste Hilfe etc.) Informationen über versch. Fördermöglichkeiten (u.a. Erasmus+ und ESK etc.) Beteiligung von Jugendlichen im…
Der Staat Liechtenstein unterstützt in Ausbildung stehende Personen in Form von Stipendien und Darlehen. Wer hat Anspruch auf ein Stipendium? Worin unterscheiden sich Stipendien und Darlehen? Wie läuft das Antragsverfahren ab? Am Mittwoch, 10. Mai 2023, findet um 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), Postgebäude, Schaan, eine Informationsveranstaltung zum Thema Stipendien statt. Nach einem kurzen Gesamtüberblick über diese Form der Ausbildungsbeihilfe beantworten Vertreterinnen der Stipendienstelle Fragen und stehen für individuelle Kurzberatungen zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter www.abb.llv.li…
„Die Auswirkungen von COVID-19 sind noch nicht zu Ende. Was können wir dazu beitragen, um die Resilienz der Jugendlichen zu stärken?“, das fragt sich Horst Schädler, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Jugendengagement der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK). Am 19. und 20. Juni 2023 findet im Jugend- und Kulturzentrum Molke in Friedrichshafen die dritte Fachtagung für Jugendarbeitende zum Thema „Resilienz in der Jugendarbeit„ organisiert von der Arbeitsgruppe Jugendengagement der IBK statt. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, die Akteur:innen in diesem Bereich zu vernetzen,…