Videoreportage zum Thema Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Liechtenstein
In diesem Beitrag werden die hier aufgelisteten Möglichkeiten zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen noch einmal genauer beschrieben und weitere Möglichkeiten vorgestellt:
Jugendbeteiligung Liechtenstein (jubel)
jubel backstage (+)
Jugendrat Liechtenstein
-
Jugendrat Liechtenstein
Der Jugendrat bezweckt, die Teilnahme von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Liechtenstein am politischen Prozess zu verbessern und die politische Bildung zu fördern. Ausserdem setzt sich der Jugendrat zum Ziel, die jungen Erwachsenen neutral auf das Wählen vorzubereiten sowie diese zur Stimmabgabe zu bewegen.
-
Jugendsession
-
Junge FBP
-
Jugendunion
-
Junge Liste
-
DPL
Jugendsession
Bei der Jugendsession kommen interessierten Jugendliche und jungen Erwachsenen des Landes im Landtagsplenarsaal zusammen, um über aktuelle Themen zu diskutieren und Lösungsansätze zu formulieren. Am Ende der Jugendsession werden diese Forderungen und Lösungsansätze der Politik übergeben.
Jungparteien
Ausserdem kannst du dich, auch wenn du noch nicht volljährig bist, bei den Jungparteien engagieren:
aha-Jugendteam
Werde Teil des aha Jugendteams und engagiere dich als aha-Reporter*in und/oder als aha-Botschafter*in. Im aha-Jugendteam hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Jugendlichen deine Ideen in Form von Beiträgen, Social Media Posts, Interviews, Videos, Podcasts oder anderen (grösseren) Projekte umzusetzen.
-
Anmeldung aha-Jugendteam
Melde dich an und werde Teil des aha-Jugendteams.
-
aha-Jugendteam stellt sich vor
Lerne die Mitglieder des aha-Jugendteams kennen.
Weitere Links
Linksammlung zu (aktuellen) politischen Themen und weiteren Möglichkeiten, sich (politisch) zu engagieren:
-
Klimaorganisation Liechtenstein
Die Klimaorganisation besteht aus 34 Jugendlichen, welche sich gegen den Klimawandel einsetzen und dazu z. Bsp. Klimastreiks organisieren.
-
Wählen ab 16
-
Politik in Liechtenstein
-
Wahlbeteiligung von jungen Liechtensteiner*innen bei den Gemeindewahlen 2019
-
Politik
Zuletzt aktualisiert: 08/2023