News aus Liechtenstein und der Region
Fachtagung: Du bist Demokratie!
Wie kann Jugendarbeit dazu beitragen, Demokratie zu stärken? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Fachtagung „Du bist Demokratie! Demokratiestärkung durch Jugendarbeit“, die von der Arbeitsgruppe Jugendengagement (AGJ) der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) organisiert wird.
Umfrage Personenbezeichnungen
Wie schreibst du? Deine Meinung zählt! Mach mit bei einer anonymen Umfrage zur Sprache in Liechtenstein und hilf dabei, aktuelle Schreibtrends unter Jugendlichen sichtbar zu machen!
Deutsch-Sprachcafé Nendeln
Lust, Deutsch in entspannter Atmosphäre zu üben und neue Leute kennenzulernen? Komm zum Sprachcafé in Nendeln – jeden dritten Mittwoch im Monat um 17:30!
Ein Vierteljahrhundert aha gefeiert
Nachbericht zum 25-jährigen Jubiläum des aha – Tipps & Infos für junge Leute Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Jugend Am Dienstag, 17. Dezember 2024, feierte das aha – Tipps &…
25 Jahre aha: Eine Plattform für die Jugend
Das aha – Tipps & Infos für junge Leute feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Eröffnung im Dezember 1999 hat sich die Jugendinformation von einer niederschwelligen Anlaufstelle zu einer vielseitigen…
Dry January
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten? Im Januar 2025 schliesst sich Liechtenstein erstmals der Dry January-Bewegung an – eine Kampagne, die Menschen weltweit dazu inspiriert, ihren Alkoholkonsum zu reflektieren und neue Gewohnheiten zu entdecken.
„JOURNeY“ – Online-Studie zu sozialen Ängsten
Kennst du das Gefühl, dass dir in sozialen Situationen plötzlich alles zu viel wird? Du machst dir Gedanken darüber, was andere über dich denken könnten, fühlst dich unsicher und vermeidest es, im Mittelpunkt zu stehen. Das sind typische Merkmale von sozialen Ängsten – und du bist damit nicht allein!
Cybermobbing
In diesem Beitrag erfährst du, was Cybermobbing ist, wie man es erkennt, welche rechtlichen Aspekte in Liechtenstein eine Rolle spielen und was du tun kannst, wenn du betroffen bist oder jemanden unterstützen möchtest. Zudem werfen wir einen Blick auf das wichtige Thema Online-Zivilcourage.
Wettbewerb wARTehausGalerie 2025
Bist du kreativ und möchtest deine Kunst einem breiten Publikum zeigen? Dann aufgepasst! Ab Frühsommer 2025 verwandeln sich 54 Wartehäuschen in Liechtenstein in die „wARTehaus Galerie 2025“.
Schauspielkurs vom jungen THEATER
Du bist zwischen 14 und 21 Jahre alt und wolltest schon immer mal auf der Bühne stehen? Dann ist dieser Schauspielkurs genau das Richtige für dich!
SelFit – Ausstellung
Vom 16. November 2024 bis zum 23. Februar 2025 lädt der VVBW unter dem Titel SelFit zu einer einzigartigen interaktiven Ausstellung rund um das Thema psychisches Wohlbefinden ein.
Zeig dein Talent für Zahlen!
Interessierst du dich für Zahlen, Daten und Statistiken? Dann ist der Europäische Statistikwettbewerb (ESC) 2024/25 genau das Richtige für dich!
Ab ins Ausland
Das aha öffnet Horizonte für junge Abenteurer:innen Zweimal im Jahr verwandelt sich das aha in Vaduz in einen Treffpunkt für junge Menschen, die gerne Erfahrungen im Ausland sammeln möchten. Insgesamt…
Rückblick next-step 2024
Next-Step 2024 und das aha mittendrin! Am 27. und 28. September fanden im SAL in Schaan die 10. Berufs- und Bildungstage „next-step“ statt. Rund 40 Lehrbetriebe, Universitäten, Bildungsinstitutionen und Beratungsstellen…
Verkehrsschilder der Gerechtigkeit
Das Projekt «Verkehrsschilder der Gerechtigkeit» feierte kürzlich eine erfolgreiche Aktivität in Vaduz. Im Mittelpunkt stand das beeindruckende 30 Meter lange «Tischtuch der Gerechtigkeit», welches auf dem Peter-Kaiser-Platz ausgestellt wurde…
Verkehrsschilder der Gerechtigkeit
Das Projekt «Verkehrsschilder der Gerechtigkeit» feierte kürzlich eine erfolgreiche Aktivität in Vaduz. Im Mittelpunkt stand das beeindruckende 30 Meter lange «Tischtuch der Gerechtigkeit», welches auf dem Peter-Kaiser-Platz ausgestellt wurde…
PARK(ing) Day 2024
Ein lebendiger Treffpunkt Am 20. September verwandelte das aha in Zusammenarbeit mit der AIBA Nationalagentur Liechtenstein den Parkplatz vor dem Haus Melliger in Vaduz in einen lebendigen Treffpunkt. Von 12…
Helena Meyer
Helena ist Freiwillige vom Europäischen Solidaritätskorps (ESK) und ist zuständig für Social Media, Jugendinfo, Projekte im europäischen Kontext und vieles mehr. Wer bist du? Helena ist 19 Jahre alt und…
Fiona Neuhauser
Fiona ist Praktikantin im aha. Hier ist sie zuständig für Jugendinfo, Social Media, Podcasts, Fotografie und vieles mehr! Über Fiona: Fiona ist 22 Jahre alt, kommt aus Nendeln und…
„25 unter 25“: Podcast-Serie über die Generation Z.
25 junge Menschen unter 25 Jahren kommen zu Wort und teilen ihre Geschichten und Erfahrungen. Das aha – Tipps & Infos für junge Leute feiert sein 25-jähriges Jubiläum mit einem…
UNO Drugs & Crime Youth Forum in Wien
Einladung zum UNO Drugs & Crime Youth Forum in Wien Liechtenstein hat die einzigartige Gelegenheit, zwei motivierte Jugendliche im Alter von 14 bis 23 Jahren für die Teilnahme am UNO…
Umfrage: Digitalisierung in Liechtenstein
Hey, hast du schon mal darüber nachgedacht, wie sehr die Digitalisierung dein Leben verändert? Ob Chatten mit Freunden, Online-Shopping oder das neueste KI-Gadget – die digitale Welt ist überall um…
Für CHF 5.- ins Skino!
Ob Actionkracher, romantische Komödie oder das neueste Fantasy-Abenteuer, mit dem Füfliberabo seid ihr immer dabei. Dieses coole Angebot gilt für alle Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre und ermöglicht euch,…
Aha-Aktionen begeisterten am Staatsfeiertag 2024
Über 400 junge Leute beteiligten sich am Stand des „aha – Tipps & Infos für junge Leute“ am Staatsfeiertag. Mit einem bunten Mix aus interaktiven und digitalen Aktionen gelang es…
Zuletzt aktualisiert: 01/2025